Peugeot 106 Reparaturanleitung: Scheibenwischergummi ersetzen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Scheibenwaschanlage / Scheibenwischergummi ersetzen

Die Scheibenwischergummis sind bei schlechtem Wischbild zu ersetzen. Im Handel werden sowohl komplette Scheibenwischblätter (Wischergummi mit Träger) als auch einzelne Wischgummis angeboten. Wird nur das Wischgummi ersetzt, darauf achten, daß der Träger nicht verbogen ist.

Das Wischergummi ist in zwei Metall-Halteschienen -1- geführt, die zum Ausbau

Das Wischergummi ist in zwei Metall-Halteschienen -1- geführt, die zum Ausbau einzeln demontiert werden.

Ausbau

Achtung: Bei Arbeiten an der Wischeranlage den Zündschlüssel abziehen. Durch Bewegungen am Wischerarm oder Wischergestänge kann ab der Zündschlüsselstellung "1" die Parkstellungsautomatik angeregt werden. Das heißt, der Wischer läuft los, bis er sich in der Endstellung befindet. Es besteht Verletzungsgefahr!

  • Wischerarm hochklappen und einrasten.

  • Wischerblatt senkrecht zum Wischerarm stellen.
  • Federklammer -A- niederdrücken und Wischerblatt nach unten aus dem Haken am Wischerarm schieben.
  • Wischerblatt nach oben schieben und durch die Öffnung -B- vom Wischerarm abnehmen.

  • An der geschlossenen Seite des Wischgummis beide Stahlschienen zusammendrücken (falls erforderlich, Kombizange verwenden), seitlich aus der oberen Klammer herausnehmen und Gummi komplett mit Schienen aus den restlichen Klammern des Wischerblattes herausziehen.

Einbau

  • Neues Wischgummi -21- ohne Halteschienen in die eine Klammer des Wischerblattes lose einlegen.

  • Beide Schienen so in den Wischgummi einführen, daß die Aussparungen der Schienen zum Gummi zeigen und in die Gumminasen der Rille einrasten.
  • Beide Stahlschienen und Gummi mit Kombizange zusammendrücken und so in die andere Klammer einset- zen, daß die Klammernasen beidseitig in die Haltenuten des Wischgummis einrasten -Pfeil b-.
  • Wischerblatt über den Wischerarm schieben und Federklammer in den Haken des Wischerarmes einrasten lassen.
  • Wischerarm zurückklappen. Darauf achten, daß das Wischgummi überall an der Scheibe anliegt.

    Scheibenwaschanlage
    ...

    Scheibenwaschdüse aus-und einbauen/einstellen
    Ausbau Motorhaube öffnen. Zulaufschlauch für Düse abziehen. Haltenasen zusammendrücken und Düse nach oben aus der Motorhaube herausziehen. Einbau Düse v ...

    Siehe auch:

    Motor aus- und einbauen
    Der Motor wird mit dem Getriebe nach unten ausgebaut. Abgas- und Ansaugkrümmer sowie Generator bleiben am Motor angebaut. Zum Ausbau des Motors benötigt man einen Kran oder einen Flaschenzug, einen Rangierwagenheber und eine Grube oder genügend hohe Unterstellböcke, damit d ...

    Elektronische Anlasssperre
    Sie blockiert gleich beim Ausschalten der Zündung das Steuersystem des Motors und verhindert bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestartet wird. Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip mit einem speziellen Code. Beim Einschalten der Zündung muss der Code ...

    Batterie der Fernbedienung auswechseln
    Batterie der Fernbedienung auswechseln Um die Batterie auszuwechseln, drehen Sie die Schraube heraus und öffnen Sie das Gehäuse in Höhe der Öse mit einem Geldstück (Batterietyp CR2016/3 Volt). Wenn die Fernbedienung nach einem Batteriewechsel nicht funktioniert, m ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025