Kofferraumausstattung
Abdeckung
Ausbauen:
? Ziehen Sie die Führungen der Abdeckung
aus den Schienen an den
Kofferraumpfosten heraus.
? Rollen Sie die Abdeckung in die
Spannrolle ein.
? Ziehen Sie am Schnappverschluss an
einem Ende der Spannrolle und halten
Sie ihn gleichzeitig fest, um die Spannrolle
aus der Arretierung zu lösen.
? Ziehen Sie die Spannrolle zuerst mit
dem gelösten und dann mit dem anderen
Ende aus der Halterung.
Einbauen:
? Setzen Sie die Spannrolle mit einem
Ende in die Halterung ein.
? Setzen Sie dann das zweite Ende
ein; der Verschluss rastet automatisch
ein.
? Rollen Sie die Abdeckung bis zu
den Kofferraumpfosten aus.
? Setzen Sie die Abdeckung mit den
Führungen in die Schienen an den
Kofferraumpfosten ein.
Zum Verstauen legen Sie die Abdeckung mit der Spannrolle nach oben und der Griffl eiste nach innen in Höhe der Kofferraumkante ab.
Rückhaltenetz für hohe Ladung
Dieses Rückhaltenetz wird an den speziellen oberen und unteren Befestigungen eingehängt und ermöglicht die Nutzung des gesamten Ladevolumens hinter der zweiten Sitzreihe bis zum Dach:
Wenn Sie das Netz anbringen,
achten Sie bitte darauf, dass die
Schlaufen der Riemen vom Kofferraum
aus zu sehen sind; sie lassen
sich dann leichter lockern oder
spannen.
Verwendung in der zweiten Sitzreihe (bei umgeklappten oder ausgebauten Zusatzsitzen):
12V-Steckdose für Zubehör
12V-Steckdose für Zubehör
Haken
Haken
Hier können Einkaufstaschen aufgehängt werden.
Handlampe
Herausnehmbare Leuchte in der Wand des Kofferraums, die gleichzeitig als Kofferraumleuchte und als Taschenlampe dient.
Wie die Kofferraumbeleuchtung funktioniert, wird in Abschnitt "Sicht" - ? "Kofferraumbeleuchtung" beschrieben.
Funktionsweise
Diese Handlampe funktioniert mit NiMH-Akkus.
Sie hat eine Leuchtdauer von ca. 45 Minuten und lädt sich beim Fahren wieder auf.
Achten Sie beim Einsetzen der
Akkus
auf die Polaritäten.
Ersetzen Sie die Akkus niemals
durch normale Batterien.
Gebrauch
Verstauen
Dadurch schaltet sich die Lampe automatisch aus, wenn Sie es vergessen haben sollten.
Wenn sie nicht richtig
eingerastet
ist, besteht die Gefahr, dass sie
sich nicht aufl ädt und sich beim
Öffnen des Kofferraums nicht einschaltet.
Seitenrollos
Die an den Seitenscheiben in der 2. Reihe angebrachten Rollos schützen Ihre Kinder vor Sonneneinstrahlung.
Seitenrollos
Mechanische kindersicherung
Mechanismus, der das Öffnen der hinteren
Tür mit dem Türgriff von innen
verhindert.
Die Sicherung befi ndet sich an der
Schmalseite der hinteren Türen.
Sichern
Sichern
? Drehen Sie den roten Schalter mit
dem Zündschlüssel bis zum Anschlag:
nach links an ...
Frontscheiben-Wischautomatik
Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel
erkennt, dass es regnet, setzt sich
der Frontscheibenwischer automatisch
ohne Zutun des Fahrers in Betrieb und
passt seine Wischgeschwindigkeit an
die Niederschlagsmenge an.
Wischautomatik einschalten
Die Wischautomatik wird vom Fahrer
manuell einges ...
Gewichte - Dieselmotoren
* Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen
Gesamtgewichts mit Anhänger erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht
des Zugfahrzeugs
um denselben Betrag reduziert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei
einem gering beladenen ...