
Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu viel Spiel hat oder wenn man feststellt, dass sie an Wirksamkeit verloren hat, muss sie auch zwischen zwei Wartungen neu eingestellt werden.
Die Feststellbremse muss von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder durch eine qualifizierte Werkstatt überprüft werden.
Verwenden Sie nur von PEUGEOT empfohlene Produkte oder solche von gleicher Qualität und mit gleichwertigen Eigenschaften.
Um den Betrieb so wichtiger Bauteile wie der Bremsanlage zu optimieren, hat PEUGEOT spezielle Produkte ausgewählt und hält diese für Sie bereit.
Um die elektrischen Bauteile nicht zu beschädigen, ist es ausdrücklich verboten, den Motorraum mit Hochdruck zu reinigen.
Abnutzung der
Bremsscheiben
Technische DatenStarten mit einer Fremdbatterie
Starten mit einer Fremdbatterie
Schließen Sie das rote Kabel an den (+)
Pol der entladenen Batterie A und dann an
den (+) Pol der Hilfsbatterie B an.
Schließen Sie ein Ende des grünen
oder
schwarzen Kabels an den (-) Pol der
Hilfsbatterie B an.
Schließen Sie da ...
Sichtprüfung auf Ölverlust
Bei ölverschmiertem Motor und hohem Ölverbrauch überprüfen, wo das Öl aus-
tritt. Dazu folgende Stellen überprüfen:
Öleinfülldeckel öffnen und Dichtung auf Porosität oder Beschädigung
prüfen.
Belüftungsschläuche ...
Zündkerzentechnik
Die Zündkerze besteht aus der Mittel-Elektrode, dem Isolator mit Gehäuse und
der Masse-Elektrode. Die Masse-Elektrode ist gasdicht im Isolator befestigt, der
Isolator ist fest mit dem Gehäuse verbunden. Zwischen Mittel- und
Masse-Elektrode springt der Zündfunke über, d ...