Die Batterien enthalten schädliche Substanzen wie Schwefelsäure und Blei. Sie müssen gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden und dürfen auf keinen Fall im Hausmüll entsorgt werden.
Geben Sie verbrauchte Batterien an einer dafür zugelassenen Sammelstelle ab.
Wenn das Fahrzeug länger als einen Monat nicht benutzt wird, empfiehlt es sich, die Batterie abzuklemmen.
Die Pole nicht vertauschen und ausschließlich ein 12-Volt-Ladegerät verwenden.
Klemmen Sie die Pole nicht bei laufendem Motor ab.
Laden Sie die Batterie erst auf, wenn Sie die Pole abgeklemmt haben.
Schieben Sie das Fahrzeug nicht an, um den Motor zu starten, wenn es mit einem 2-Tronic-Getriebe ausgerüstet ist.
Vor dem Abklemmen
Klemmen Sie die Batterie frühestens 2 Minuten nach dem Ausschalten der Zündung ab.
Schließen Sie die Fenster und die Vordertüren, bevor Sie die Batterie abklemmen.
Nach dem Wiederanschließen
Nach jedem Wiederanschließen der Batterie darf der Motor erst 1 Minute nach dem Einschalten der Zündung angelassen werden, damit die elektronischen Systeme initialisiert werden können. Sollten trotz Beachtung dieser Vorschrift leichte Störungen auftreten und bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder an eine qualifizierte Werkstatt.
Folgende Systeme müssen Sie selbst
reinitialisieren (lesen Sie dazu bitte den
entsprechenden Abschnitt nach):
- den Schlüssel mit der Fernbedienung,
- das Autoradio
Ventil aus- und einbauen
Ausbau
Achtung: Werden Teile der Ventilsteuerung wiederverwendet, müssen
diese an gleicher Stelle wieder eingebaut werden. Damit keine Verwechslungen
Vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes Ablagebrett anzufertigen.
Zylinderkopf ausbauen und auf 2 Holzleisten legen, siehe Seit ...
Problem mit der Fernbedienung
Nach dem Wiederanschließen der Batterie, bei
einem Batteriewechsel oder einer Funktionsstörung
der Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug
nicht mehr öffnen, schließen und orten.
Öffnen bzw. schließen Sie als erstes Ihr
Fahrzeug mit dem Schlüssel.
R ...
Nockenwelle aus- und einbauen (Benzinmotor)
Benzinmotor
Achtung: Werden Teile der Ventilsteuerung wieder verwendet, müssen
diese an gleicher Stelle wieder eingebaut werden. Damit keine Verwechslungen
Vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes Ablagebrett anzufertigen.
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dad ...