Peugeot 106 Reparaturanleitung: Luftfilter aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Kraftstoffanlag / Luftfilter aus- und einbauen

Dieselmotor

Ausbau

Der Luftfilter befindet sich im Motorraum am Motor direkt über dem Ansaugkrümmer.

  • Schlauch der Motorentlüftung abziehen.
  • 7 Befestigungsschrauben -1- des Luftfilterdeckels -2- abschrauben.
  • Luftfilterdeckel abnehmen und Luftfiltereinsatz -3- herausnehmen.

Einbau

  • Luftfiltergehäuse mit einem sauberen Lappen reinigen.
  • Luftfiltereinsatz in Luftfiltergehäuse einlegen.
  • Luftfilterdeckel ansetzen und mit Befestigungsschrauben anschrauben.

Benzinmotor

Ausbau

Der Luftfilter befindet sich im Motorraum hinter dem Motor direkt neben dem Ansaugkrümmer.

  • Schlauchschelle lösen und Schlauch -2- der Motorentlüftung abziehen.
  • Schlauchschelle lösen und Schlauch -3- abziehen.
  • Beide Halteklammern -Pfeile- am Luftfiltergehäuse lösen.
  • Schlauchschelle -1- abschrauben und Luftfilterverbindungsrohr -4- abziehen.
  • Luftfiltereinsatz aus dem Luftfiltergehäuse herausnehmen.

Einbau

  • Luftfiltergehäuse mit einem sauberen Lappen reinigen.
  • Luftfiltereinsatz in Luftfiltergehäuse einlegen.
  • Luftfilterverbindungsrohr ansetzen, Schlauchschelle festschrauben und mit Halteklammern befestigen.
  • Schläuche aufschieben und mit Schlauchschelle sichern.

    Gaszug aus- und einbauen/einstellen
    Achtung: Der Gaszug ist sehr knickempfindlich und daher beim Einbau besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger leichter Knick kann zum späteren Bruch im Fährbetrieb führen ...

    Kraftstoffvorratsbehälter aus- und einbauen
    Der Kraftstoffbehälter mit einem Fassungsvermögen von 45 Litern befindet sich unter dem Bodenblech unterhalb der Rücksitzbank. Achtung: Beim Ausbau des Kraftstofftanks muß de ...

    Siehe auch:

    Bremsbeläge
    Bremsbeläge Der Verschleiß der Bremsen ist vom Fahrstil abhängig, vor allem bei Fahrzeugen, die im Stadtverkehr und auf kurzen Strecken eingesetzt werden. Deshalb kann eine Kontrolle der Bremsen auf ihren Zustand auch zwischen den Wartungen des Fahrzeugs erforderlich sein. ...

    Allgemeine Hinweise zu den Kindersi
    Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab. Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten: Gemä ...

    Hinweise zur wartungsarmen Batterie
    Der PEUGEOT 106 ist serienmäßig mit einer wartungsarmen Batterie ausgestattet. Bei dieser Batterie muß nur selten im Rahmen der Wartung destilliertes Wasser nachgefüllt werden, dennoch sind einige Wartungspunkte zu beachten. Zum Laden können die normalen Ladeger& ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025