Peugeot 106 Reparaturanleitung: Gaszug aus- und einbauen/einstellen
Achtung: Der Gaszug ist sehr knickempfindlich und daher beim Einbau
besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger leichter Knick kann zum späteren
Bruch im Fährbetrieb führen. Züge, die geknickt wurden, dürfen deswegen nicht
eingebaut werden.
Ausbau

- Kunststoffnippel -2- des Seilzuges am Gaspedal aus- hängen.
- Dichtring -3- von Seilhüllenführung abziehen.
- Benzinmotor: Seilzug am Betätigungshebel der Drosselklappe aushängen.
- Dieselmotor: Seilzug am Betätigungshebel der Einspritzpumpe aushängen.
- Seilzug aus dem Widerlager ziehen.
- Halteklammer vom Gaszug abziehen. Vorher Einbaulage notieren, zum
Beispiel, wieviel Rasten die Klammer vom Ende der Zughülle entfernt ist.
Dadurch kann der Gaszug beim Einbau voreingestellt werden.
- An der Stirnwand Seilhüllenanschlag -4- aus der Seilhüllenführung lösen
und abziehen.
- Seilhüllenführung -5- aus der Stirnwand lösen und abziehen.
- Kompletten Gaszug aus Motorraum nehmen.
Einbau

- Seilzug durch die Öffnung in der Stirnwand vom Motorraum aus in den
Fahrzeuginnenraum führen. Achtung: Darauf achten, daß die Verdrehsicherung
-A- der Seilhüllenführung -5- in die dafür vorgesehene Aussparung in der
Stirnwand sitzt.
- Mit einer Zange die Seilhüllenführung in den Fahrzeuginnenraum ziehen,
bis Führung einrastet. Die PEUGEOT- Werkstatt benutzt dazu die Spezialzange
0170. Achtung: Die Seilhüllenführung darf durch die Zange nicht beschädigt
werden.

- Seilhüllenanschlag in die Seilhüllenführung -4- schieben.
- Vom Fahrzeuginnenraum Gummidichtring -3- auf Seilhüllenführung schieben.
- Kunststoffnippel -2- des Seilzuges am Gaspedal einhängen.
- Halteklammer entsprechend der notierten Raste auf den neuen Gaszug
schieben.
- Seilzug am Widerlager einhängen.
- Benzinmotor: Seilzug am Betätigungshebel der Drosselklappe einhängen.
- Dieselmotor: Seilzug am Betätigungshebel der Einspritzpumpe einhängen.
- Gaszugeinstellung kontrollieren.
Kontrollieren und Einstellen
- Gaspedal von Helfer ganz durchdrücken lassen (Vollgasstellung).
- Benzinmotor: Drosselklappenhebel in Vollgasstellung drücken.
- Dieselmotor: Betätigungshebel der Einspritzpumpe in Vollgasstellung
drücken.
- Falls Spiel vorhanden ist, Sicherungsklammer am Widerlager herausziehen,
bis der Gaszug gespannt ist. Sicherungsklammer in neue Raste der Zughülle
einschieben.
Bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung sind die folgenden
Regeln zur Sauberkeit sorgfältig zu beachten:
Verbindungsstellen und deren Umgebung vor dem Lösen gründlich reinigen.
...
Dieselmotor
Ausbau
Der Luftfilter befindet sich im Motorraum am Motor direkt über dem
Ansaugkrümmer.
Schlauch der Motorentlüftung abziehen.
7 Befestigungsschrauben -1- des ...
Siehe auch:
Türschließzylinder/Türschloß/ Türgriff aus- und
einbauen
Schließzylinder ausbauen
Zum Ausbau des Schließzylinders wird ein Spezialwerkzeug benötigt, das
man anhand der Zeichnung selbst anfertigen kann.
Abdeckung von Bohrung an der Türkante abmontieren.
Spezialwerkzeug durch Bohrung in Haltegabel einschrauben.
...
Geschwindigkeitsbegrenzer
System, das eine Überschreitung der vom
Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit
verhindert.
Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze
bleibt das Gaspedal ohne Wirkung.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell
eingeschaltet : die programmierte
Geschwindigkeit muss dazu mindest ...
Sichtprüfung der Bremsleitungen
Fahrzeug aufbocken.
Bremsleitungen mit Kaltreiniger reinigen.
Achtung: Die Bremsleitungen sind zum Schutz gegen Korrosion mit
einer Kunststoffschicht überzogen. Wird diese Schutzschicht beschädigt, kann es
zur Korrosion der Leitungen kommen. Aus diesem Grund dürfen Bremsle ...