Falls der Tank einmal ganz leer gefahren wurde oder Teile der Kraftstoffanlage wurden ausgetauscht, muß die Kraftstoffanlage in der Regel entlüftet werden.
Um bei Startschwierigkeiten zu prüfen, ob Kraftstoff zu den Einspritzventilen gefördert wird, an zwei Einspritzventilen die Überwurfmuttern lösen und den Motor ohne vorzuglühen starten, bis Kraftstoff an den Überwurfmuttern austritt. Überwurfmuttern mit 20 Nm (Anhaltswert) festziehen und Motor vorschriftsmäßig starten.
Achtung: Wenn sich die Kraftstoffanlage nicht richtig entlüften läßt, dann ist folgendermaßen vorzugehen:
Durch diese Maßnahmen ist eine schnelle Entlüftung sichergestellt.
Benzinmotoren
Benzinmotoren
Beim Benzinmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe
kontrollieren und bestimmte Teile auswechseln.
Behälter für Servolenkung
Behälter für Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage
Behälter für Kühlfl &u ...
Glühkerzen prüfen
Prüfvoraussetzung: Motor kalt (Umgebungstemperatur). Batterie voll geladen,
Batteriespannung mindestens 11,5 Volt.
Anschlußkabel für Glühkerzen abschrauben.
Spannungsprüfer an den Pluspol der Batterie anklemmen und nacheinander
an jede Glühkerze ...
Kupplung
Die Kupplung übernimmt folgende Aufgaben: Beim Schalten der Gänge trennt sie
den Kraftschluß zwischen Motor und Getriebe und beim Anfahren sorgt sie durch
die Reibung für einen ruckfreien Kraftschluß.
Die Kupplung besteht aus der Druckplatte, der Mitnehmerscheibe un ...