Prüfvoraussetzung: Motor kalt (Umgebungstemperatur). Batterie voll geladen, Batteriespannung mindestens 11,5 Volt.
Glühkerzen mit verbrannten Glühstiften
Verbrannte Glühstifte von Glühkerzen sind häufig Folgeschäden von Düsenstörungen. Derartige Schäden sind nicht auf Mängel in oder an der Glühkerze zurückzuführen.
Werden im Beanstandungsfall derartige Glühkerzen gefunden -Pfeil-, genügt es nicht, diese nur zu ersetzen. Es muß eine Überprüfung der Einspritzdüsen auf Strahl, Schnarren, Druck und Dichtigkeit erfolgen (Werkstattarbeit).
Räder-und Reifenmaße, Reifenfülldruck
Sämtliche Überdruckangaben beziehen sich auf kalte Reifen. Der sich bei
längerer Fahrt einstellende, um ca. 0,2 bis 0,4 bar höhere Überdruck darf
nicht reduziert werden. Ein Schild mit den richtigen Reifendruckwerten
befindet sich überdies an der Fahrert ...
Kotflügel vorn aus-und einbauen
Ausbau
Blinker ausbauen, siehe Seite 207.
Falls vorhanden, seitliche Blinkleuchte ausbauen, siehe Seite 204.
Scheinwerfer ausbauen, siehe Seite 207.
Stoßfänger vorn ausbauen, siehe Kapitel "Stoßfänger aus- und einbauen".
Innenkotflügel ausbauen.
Motorhaube &o ...
Bremsen/Reifen/Räder
Bremsanlage: Dicke der Bremsbeläge prüfen.
Bremsanlage: Leitungen, Schläuche, Bremszylinder und Anschlüsse auf
Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen.
Bremsanlage: Bremsflüssigkeitsstand prüfen. Bremsflüssigkeit wechseln.
Feststellbremse: E ...