Peugeot 107 Betriebsanleitung: Kindersicherheit


Seitenairbags * und Kopfairbags
Die Seitenairbags sind türseitig in die Vordersitzlehnen eingelassen. Damit diese Airbags ausgelöst werden, bedarf es eines heftigen Aufpralls im seitlichen Aufprallbereich B, und zwar ...

Allgemeine Hinweise zu den Kindersi
Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab. Um so sicher wie m ...

Siehe auch:

Scheibenbremsbeläge vorn aus-und einbauen
Ausbau Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen. Scheibenrad (Felge) zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete Rad wieder an gleicher Stelle montiert werden. Fahrzeug aufbocken und Vorderräder abnehmen. Achtung: Sollen die Bremsbel&aum ...

Generator-Ladespannung prüfen
Voltmeter zwischen Plus- und Minuspol der Batterie anschließen. Motor starten. Spannung darf beim Startvorgang bis 9,5 Volt absinken. Motordrehzahl auf 3000/min erhöhen. Die Spannung soll 13,5 bis 14,5 Volt betragen. Dies ist ein Beweis, daß Generator und Regler arbeiten ...

Verwaltung der anrufe
AUFLEGEN GEHEIM - STUMMSCHALTUNG (damit der Gesprächspartner nichts mehr hört) MODUS TELEFONANNAHME (um das Fahrzeug zu verlassen, ohne das Gespräch zu unterbrechen) In einigen Fällen muss der Modus Telefonannahme vom Telefon aus aktiviert werden. Wenn die Zün ...

Menu

 
www.peugeotde.com | © 2025