Peugeot 107 Betriebsanleitung: Kindersicherheit


Seitenairbags * und Kopfairbags
Die Seitenairbags sind türseitig in die Vordersitzlehnen eingelassen. Damit diese Airbags ausgelöst werden, bedarf es eines heftigen Aufpralls im seitlichen Aufprallbereich B, und zwar ...

Allgemeine Hinweise zu den Kindersi
Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab. Um so sicher wie m ...

Siehe auch:

Feststellbremse
Feststellbremse anziehen Ziehen Sie die Feststellbremse an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann. Feststellbremse lösen Ziehen Sie den Griff und drücken Sie gleichzeitig den Knopf, um die Feststellbremse wieder zu lösen. Ein Aufleuchten dieser Kontrollleuchte während ...

Zylinderkopf aus- und einbauen (Dieselmotor)
Der Zylinderkopf kann bei eingebautem Motor ausgebaut werden. Abgas- und Ansaugkrümmer bleiben angeschlossen. Eine defekte Zylinderkopfdichtung ist an folgenden Merkmalen erkennbar, siehe Seite 24. Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronische ...

Kühlmittelregler (Thermostat) aus- und einbauen
Der Kühlmittelregler (Thermostat) öffnet mit zunehmender Erwärmung des Motors den großen Kühlmittelkreislauf. Bleibt der Thermostat durch einen Defekt geschlossen, wird der Motor zu heiß. Erkennbar ist das an einer im roten Anzeigebereich stehenden Kühlmi ...

Menu

 
www.peugeotde.com | © 2025