Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen.
Die nachstehend aufgeführten Sitze * sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen ausgestattet, die sich leicht in die unteren Ösen A einklinken lassen.
Manche verfügen auch über einen Gurt oben , der an der oberen Öse B befestigt wird.
Stellen Sie, um diesen Gurt zu befestigen, die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes hoch und führen Sie den Haken zwischen dem Gestänge hindurch. Befestigen Sie anschließend den Haken an der oberen Öse B und ziehen Sie den oberen Gurt stramm.
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einer Kollision.
Auf der Übersicht über die Einbaumöglichkeiten der ISOFIXKindersitze finden Sie die ISOFIXKindersitze, die Sie in Ihr Fahrzeug einbauen können.
Austausch der Scheibenwischerblätter
Vor dem Entfernen eines
Wischerblatts vorn
Betätigen Sie innerhalb einer Minute
nach dem Ausschalten der Zündung
den Scheibenwischerschalter, um
die Wischer in die Mitte der Windschutzscheibe
zu stellen.
Entfernen
Heben Sie den entsprechenden Wischerarm
an.
Lösen Si ...
Kühlmittelregler (Thermostat) aus- und einbauen
Der Kühlmittelregler (Thermostat) öffnet mit zunehmender Erwärmung des Motors
den großen Kühlmittelkreislauf. Bleibt der Thermostat durch einen Defekt
geschlossen, wird der Motor zu heiß. Erkennbar ist das an einer im roten
Anzeigebereich stehenden Kühlmi ...
Staubkappen für Spurstangen-/ Achsgelenke prüfen
Fahrzeug vorn aufbocken.
Staubkappen links und rechts mit Lampe anstrahlen und auf Beschädigungen
überprüfen, dabei auf Fettspuren an den Manschetten und in deren Umgebung
achten.
Bei beschädigter Staubkappe, sicherheitshalber entsprechendes Gelenk mit
Sch ...