Das Fahrzeug lässt sich nur von vorn abschleppen.

Wird diese Anweisung nicht beachtet, kann dies zu der Beschädigung von bestimmten Komponenten (Bremsanlage, Getriebe, ...) führen und zum Fehlen der Bremshilfe beim Neustart des Motors.
Benutzen Sie niemals die Kühlertraverse.
Auf den eigenen vier Rädern darf das Fahrzeug nur bei ganz geringem Tempo und nur über eine ganz kurze Distanz abgeschleppt werden (je nach geltender Gesetzgebung).
In allen anderen Fällen muss das Fahrzeug auf einer Abschleppplattform transportiert werden.
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs größer als das des abgeschleppten Fahrzeugs ist.
Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten Fahrzeugs sitzen.
Das Abschleppen auf Autobahnen und Schnellstraßen ist verboten.
Benutzen Sie beim Abschleppen auf vier Rädern immer eine homologierte Abschleppstange. Die Verwendung von Abschleppseilen oder -gurten ist nicht zulässig.
Beim Abschleppen mit abgestelltem Motor sind Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht mehr wirksam.
In folgenden Fällen ist für das Abschleppen unbedingt professionelle Hilfe hinzuzuziehen:
Einbau der Lautsprecher
Dachträger anbringenAbgasanlage auf Undichtigkeit prüfen
Bei Fahrzeugen mit geregeltem Katalysator können Undichtigkeiten der
Abgasanlage vor der Lambdasonde zu folgenden Störungen führen:
Startschwierigkeiten; der Motor geht aus, schüttelt im Leerlauf, ruckelt
beim Beschleunigen.
Prüfvoraussetzungen: Motor kalt oder h ...
Austausch der Scheibenwischerblätter
Vor dem Entfernen eines
Wischerblatts vorn
Betätigen Sie innerhalb einer Minute
nach dem Ausschalten der Zündung
den Scheibenwischerschalter, um
die Wischer in die Mitte der Windschutzscheibe
zu stellen.
Entfernen
Heben Sie den entsprechenden Wischerarm
an.
Lösen Si ...
Bremsscheibe aus-und einbauen
Ausbau
Bremsbeläge ausbauen, siehe Seite 129.
Bremssattel ausbauen und mit angeschlossener Bremsleitung so im Radlauf
aufhängen, daß der Bremsschlauch nicht verdreht und auf Zug beansprucht
wird. Siehe Seite 132.
Um ein Herausgleiten des Bremskolbens zu verhindern, empf ...