Peugeot 308 Betriebsanleitung: Benzinmotoren

Benzinmotoren
Benzinmotoren

Beim Benzinmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren und bestimmte Teile auswechseln.

  1. Behälter für Servolenkung
  2. Behälter für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage
  3. Behälter für Kühlfl üssigkeit
  4. Behälter für Bremsfl üssigkeit
  5. Batterie / Sicherungen
  6. Sicherungskasten
  7. Luftfi lter
  8. Ölmessstab
  9. Öleinfüllöffnung

    Leer gefahrener Tank (Diesel)
    Bei Fahrzeugen mit HDi-Motor muss die Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der Tank komplett leer gefahren wurde; siehe entsprechende Abbildung des Motorraums im Abschnitt "Dieselmoto ...

    Dieselmotoren
    Dieselmotoren Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf entlüften. ...

    Siehe auch:

    Sichtprüfung der Bremsleitungen
    Fahrzeug aufbocken. Bremsleitungen mit Kaltreiniger reinigen. Achtung: Die Bremsleitungen sind zum Schutz gegen Korrosion mit einer Kunststoffschicht überzogen. Wird diese Schutzschicht beschädigt, kann es zur Korrosion der Leitungen kommen. Aus diesem Grund dürfen Bremsle ...

    Kopstützen hinten
    Kopstützen hinten Die Kopfstützen hinten können ausgebaut werden und haben zwei Einstellpositionen: hochgestellt, wenn sie benutzt werden, versenkt, wenn Die Lehne wird vom offenen Kofferraum aus sie nicht benutzt werden. Zum Hochstellen ziehen Sie die Kopfstütze n ...

    Füllstandskontrollen
    Lassen Sie bei stark abgesunkenem Füllstand den betreffenden Kreislauf von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen. Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände und füllen Sie ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025