Peugeot 308 Betriebsanleitung: Dieselmotoren

Dieselmotoren
Dieselmotoren

Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf entlüften.

  1. Behälter für Servolenkung
  2. Behälter für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage
  3. Behälter für Kühlfl üssigk
  4. Behälter für Bremsfl üssigkeit
  5. Batterie / Sicherungen
  6. Sicherungskasten
  7. Luftfi lter
  8. Ölmessstab
  9. Öleinfüllöffnung
  10. Entlüftungspumpe

    Benzinmotoren
    Benzinmotoren Beim Benzinmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren und bestimmte Teile auswechseln. Behälter für Servolenkung B ...

    Füllstandskontrollen
    Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände und füllen Sie falls erforderlich außer bei anderslautenden Angaben die betreffenden Betriebsstoffe ...

    Siehe auch:

    Zahnriemen aus- und einbauen (Dieselmotor)
    Dieselmotor Ausbau Benötigtes Spezialwerkzeug: Fixierstift für Kurbelwelle -1- (PEUGEOT-Spezialwerkzeug .0132Q), Riemenspanner -3- (PEUGEOT-Spezialwerkzeug .0132XZ mit den entsprechenden Prüfgewichten für den Dieselmotor); Riemenspannungsmeßgerät -2-, ...

    Öldruckschalter prüfen
    Der Öldruckschalter ist zu prüfen, wenn die Öldruckkontrollampe in der Armaturentafel nicht oder ständig aufleuchtet. Leuchtet die Kontrollampe ständig, so ist zuerst der Öldruck zu prüfen. Ist dieser in Ordnung, so ist nachfolgende Prüfung durchzufü ...

    Glühlampen hinten
    Glühlampen hinten Bremsleuchten / Standleuchten (P21/5 W) Blinkleuchten (P21 W) Rückfahrscheinwerfer (P21 W), rechts Nebelleuchte (P21 W), links Diese 3 Glühlampen werden ausgewechselt, indem man die Leuchten ausbaut: Kofferraum öffnen, die beiden Befestig ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025