
Es ist nicht zweckmäßig, bei einem Austausch der Räder die Drehrichtung der Reifen zu ändern, da sich die Reifen nur unter vorübergehend stärkerem Verschleiß der veränderten Drehrichtung anpassen. Bei deutlich stärkerer Abnutzung der vorderen Reifen empfiehlt es sich, die Vorderräder gegen die Hinterräder zu tauschen. Dadurch haben alle 4 Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.
Zum Festziehen der Radschrauben sollte immer ein Drehmomentschlüssel verwendet werden. Dadurch wird sichergestellt, daß die Radschrauben gleichmäßig fest angezogen sind.
Reifen nicht einzeln, sondern mindestens achsweise ersetzen. Dabei Reifen mit der größeren Profiltiefe immer vorn montieren.
Achtung: Beim Erneuern und Demontieren schlauchloser Reifen ist aus Sicherheitsgründen unbedingt das Gummiventil mit auszutauschen.

Achtung: Sind am Fahrzeug Leichtmetallfelgen montiert, während das Reserverad eine Stahlfelge besitzt, ist es zweckmäßig, entsprechende Schrauben für die Stahlfelge zum Bordwerkzeug zu legen.
Anzugsdrehmoment: 85 Nm für Stahl- und Leichtmetallfelgen.
Reifenbezeichnungen
Gleitschutzketten (Schneeketten)Kraftstoffvorratsbehälter aus- und einbauen
Der Kraftstoffbehälter mit einem Fassungsvermögen von 45 Litern befindet sich
unter dem Bodenblech unterhalb der Rücksitzbank.
Achtung: Beim Ausbau des Kraftstofftanks muß der Tank leer sein, sonst läuft
beim Ausbau Kraftstoff aus. Dazu entweder Tank weitgehend leerf ...
Telefonieren
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz, von
der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie
sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste ...
Hupe
Hupe
Akustisches Warnsignal, um andere
Verkehrsteilnehmer vor einer drohenden
Gefahr zu warnen.
Drücken Sie auf den mittleren Bereich des
Lenkrads.
Verwenden Sie die Hupe bedacht und
nur in den folgenden Fällen:
bei unmittelbarer Gefahr,
bei Annäherung an eine
un& ...