Peugeot 107 Betriebsanleitung: Aus- und Einbau einer Sicherung

Vor dem Austausch einer Sicherung muss die Störungsursache ermittelt und behoben werden.

  • Benutzen Sie die Zange A , die sich im Sicherungskasten im Motorraum befindet.

Ersetzen Sie eine defekte Sicherung immer durch eine Sicherung der gleichen Stärke (gleiche Farbe).

in Ordnung
in Ordnung

defekt
defekt

Zange A
Zange A

Sicherungskästen neben dem Kombiinstrument

Sicherungskästen neben dem Kombiinstrument
Sicherungskästen neben dem Kombiinstrument

Sie befinden sich auf beiden Seiten des Kombiinstruments unter der Verkleidung.

  • Entriegeln Sie ggf. das Lenkrad mit Hilfe des Schlüssels.
  • Drehen Sie das Lenkrad nach links und drehen Sie die Schraube B heraus.

  • Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und drehen Sie die Schraube C heraus.

  • Drehen Sie die Schraube D hinter dem Drehzahlmesser teilweise heraus.

  • Heben Sie die Verkleidung des Kombiinstruments und wenn nötig des Drehzahlmessers an, um an die Sicherungen links und rechts zu gelangen.

* Sicherungen hinter dem Kombiinstrument. Zum Auswechseln wenden Sie sich

* Sicherungen hinter dem Kombiinstrument. Zum Auswechseln wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.


    Austausch der Sicherungen
    Die Sicherungskästen befinden sich unter der Verkleidung des Kombiinstruments und neben der Batterie im Motorraum. ...

    Sicherungskasten im Motorraum
    Sicherungskasten im Motorraum Lösen Sie den Deckel durch Drücken der rechten Seite der Arretierung E, um an die Sicherungen zu gelangen. Die Zange A und die Ersatzsicherungen B ...

    Siehe auch:

    Umbaumöglichkeiten und variable anordnung der sitze
    Ihr Fahrzeug ist so konzipiert, dass es Ihnen zahlreiche Sitzkombinationen und einen variablen Laderaum bietet. Besonderheiten Nach dem Ausbau des mittleren Sitzes können die beiden seitlichen Sitze der 2. Reihe in die Mitte versetzt werden. Die Sitze der 2. Reihe können in die ...

    Hinterachse
    Der Hinterachskörper des PEUGEOT 106 besteht aus einem Stahlrohr, an dem die beiden Längslenker drehbar gelagert sind. Im Stahlrohr befindet sich ein Stabilisator (nicht bei allen Modellen), der mit beiden Längslenkern verzahnt ist. Er verringert bei Kurvenfahrt die Aufbauneigun ...

    Antenne aus-und einbauen
    Der PEUGEOT 106 ist serienmäßig mit einer Dachantenne ausgestattet, die hinter der Innenleuchte angeschraubt ist. Ausbau Abdeckungen der Innenleuchte mit einem flachen Schraubendreher abhebeln. Dazu Lappen unterlegen. Durch die Öffnung Befestigungsmutter abschrauben. ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025