Peugeot 107 Betriebsanleitung: Aus- und Einbau einer Sicherung

Vor dem Austausch einer Sicherung muss die Störungsursache ermittelt und behoben werden.

  • Benutzen Sie die Zange A , die sich im Sicherungskasten im Motorraum befindet.

Ersetzen Sie eine defekte Sicherung immer durch eine Sicherung der gleichen Stärke (gleiche Farbe).

in Ordnung
in Ordnung

defekt
defekt

Zange A
Zange A

Sicherungskästen neben dem Kombiinstrument

Sicherungskästen neben dem Kombiinstrument
Sicherungskästen neben dem Kombiinstrument

Sie befinden sich auf beiden Seiten des Kombiinstruments unter der Verkleidung.

  • Entriegeln Sie ggf. das Lenkrad mit Hilfe des Schlüssels.
  • Drehen Sie das Lenkrad nach links und drehen Sie die Schraube B heraus.

  • Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und drehen Sie die Schraube C heraus.

  • Drehen Sie die Schraube D hinter dem Drehzahlmesser teilweise heraus.

  • Heben Sie die Verkleidung des Kombiinstruments und wenn nötig des Drehzahlmessers an, um an die Sicherungen links und rechts zu gelangen.

* Sicherungen hinter dem Kombiinstrument. Zum Auswechseln wenden Sie sich

* Sicherungen hinter dem Kombiinstrument. Zum Auswechseln wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.


    Austausch der Sicherungen
    Die Sicherungskästen befinden sich unter der Verkleidung des Kombiinstruments und neben der Batterie im Motorraum. ...

    Sicherungskasten im Motorraum
    Sicherungskasten im Motorraum Lösen Sie den Deckel durch Drücken der rechten Seite der Arretierung E, um an die Sicherungen zu gelangen. Die Zange A und die Ersatzsicherungen B ...

    Siehe auch:

    Belüftung
    Belüftung Lufteinlass Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft wird gefi ltert. Es handelt sich dabei entweder um Frischluft, die von außen durch das Lufteintrittsgitter unten an der Windschutzscheibe hereinströmt, oder um Innenluft, die umgewälzt wird. Aufbereitun ...

    Reifendrucküberwachung
    System zur permanenten automatischen Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt. Reifendrucküberwachung In jedem Ventil befi nden sich Sensoren, die bei einem Defekt (über 20 km/h) Alarm auslösen. Die Reifendrucküberwachung ist eine Fahrhilfe und entbindet den ...

    Fahrzeugvermessung
    Optimale Fahreigenschaften und geringster Reifenverschleiß sind nur dann zu erzielen, wenn die Stellung der Räder einwandfrei ist. Bei erhöhter und ungleichmäßiger Reifenabnutzung sowie mangelhafter Straßenlage - bei schlechter Richtungsstabilität in Gerad ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025