Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben:
IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofi x-Universalsitzes in Fahrtrichtung, der mit dem oberen Gurt befestigt wird.
IL-SU: Geeigneter Platz für den Einbau eines Isofi x-Halbuniversalsitzes:
Wie der obere Gurt befestigt wird, lesen Sie bitte im Absatz "ISOFIX-Halterungen" nach.
X: Nicht für den Einbau eines ISOFIX-Sitzes der angegebenen Größenklasse geeigneter Platz.
Laden der Batterie mit
einem Batterieladegerät
Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab.
Beachten Sie die Gebrauchsanweisung
des Ladegerät-Herstellers.
Beginnen Sie beim Wiederanschließen der
Batterie mit dem (-) Pol.
Überprüfen Sie Batteriepole und Klemmen
auf Sauberkeit. Wenn sie einen (weißlichen
oder gr&uum ...
Federbein zerlegen/Stoßdämpfer/ Schraubenfeder aus-und einbauen
Die Schraubenfeder des Federbeins ist unter Spannung eingebaut. Um das
Federbein zerlegen zu können, muß die Feder mit einem geeigneten Spanner
vorgespannt werden. Achtung: Keine Hilfsmittel, z.B. Draht, zum Spannen
verwenden. Die PEUGEOT-Werkstätten benutzen dazu eine Spezial- ...
Karosserie/Innenausstattung
Türfeststeller, Türschlösser, Schließ- keil/-klaue, Deckelschloßober-
und unterteil: Mit Mehrzweckfett fetten.
Türfeststeller, Tür- und Heckklappenscharniere, Haubenschloß: Schmieren.
Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung: Prüfen.
Sich ...