Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen.
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:
Bei den Halterungen handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
Bevor Sie einen ISOFIX-Kindersitz
auf dem linken Platz der
Rücksitzbank befestigen, ziehen
Sie zunächst den mittleren Sicherheitsgurt
hinten in Richtung
Fahrzeugmitte, damit die Funktionstüchtigkeit
dieses Gurtes nicht
beeinträchtigt wird.
Rücksitze
Rücksitze
Rücksitze
Rücksitze
Rücksitze in der zweiten Reihe
Rücksitze in der zweiten
Reihe
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen ausgestattet, die sich leicht in die beiden Ösen A einklinken lassen.
Manche verfügen auch über einen Gurt oben , der an der Öse B befestigt wird.
Stellen Sie, um diesen Gurt zu befestigen, die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes hoch und führen Sie den Haken zwischen dem Gestänge hindurch. Befestigen Sie anschließend den Haken an der Öse B und ziehen Sie den oberen Gurt stramm.
Ein falsch im Fahrzeug
eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt
den Schutz des Kindes bei einer
Kollision.
Auf der Übersicht über die
Einbaumöglichkeiten
der ISOFIX-Kindersitze
fi nden Sie die ISOFIX-Kindersitze, die
Sie in Ihr Fahrzeug einbauen können.
Rücksitzbank aus-und einbauen
Ausbau
Sitzpolster nach vorne klappen.
Sitzpolster nach oben aus der Verankerung -1- ziehen.
Verriegelung -4- der Rücksitzlehne -7- lösen und Lehne so nach vorne
klappen, daß sich das obere Ende der Lehne unterhalb des Heckseitenfensters
-A- befindet.
Befe ...
Mechanische kindersicherung
Mechanismus, der das Öffnen der hinteren
Tür mit dem Türgriff von innen
verhindert.
Die Sicherung befi ndet sich an der
Schmalseite der hinteren Türen.
Sichern
Sichern
? Drehen Sie den roten Schalter mit
dem Zündschlüssel bis zum Anschlag:
nach links an ...
Das Notrad
Der PEUGEOT 106 XSi ist aufgrund seiner üppigen Reifendimensionierung mit
einem platzsparendem Notrad ausgerüstet. Bei der Benutzung des Notrades sind
folgende Punkte zu beachten:
Das Notrad darf an Vorder- und Hinterachse montiert werden.
Das Notrad ist nur für den vorü ...