Peugeot 308 Betriebsanleitung: ISOFIX-Kindersitze

Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen.

Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:

Bei den Halterungen handelt es sich um

Bei den Halterungen handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:

  • zwei durch einen Aufkleber gekennzeichnete Ösen A zwischen Lehne und Sitzfl äche des Fahrzeugsitzes,
  • eine Öse B hinter dem Sitz zur Befestigung des oberen Gurtes (TOP TETHER).

auf dem linken Platz der Bevor Sie einen ISOFIX-Kindersitz auf dem linken Platz der Rücksitzbank befestigen, ziehen Sie zunächst den mittleren Sicherheitsgurt hinten in Richtung Fahrzeugmitte, damit die Funktionstüchtigkeit dieses Gurtes nicht beeinträchtigt wird.

Rücksitze

Rücksitze
Rücksitze

Rücksitze

Rücksitze
Rücksitze

Rücksitze in der zweiten Reihe

Rücksitze in der zweiten
Rücksitze in der zweiten Reihe

Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.

Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen ausgestattet, die sich leicht in die beiden Ösen A einklinken lassen.

Manche verfügen auch über einen Gurt oben , der an der Öse B befestigt wird.

Stellen Sie, um diesen Gurt zu befestigen, die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes hoch und führen Sie den Haken zwischen dem Gestänge hindurch. Befestigen Sie anschließend den Haken an der Öse B und ziehen Sie den oberen Gurt stramm.

eingebauter Ein falsch im Fahrzeug eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einer Kollision.

Einbaumöglichkeiten Auf der Übersicht über die Einbaumöglichkeiten der ISOFIX-Kindersitze fi nden Sie die ISOFIX-Kindersitze, die Sie in Ihr Fahrzeug einbauen können.


Einbaumöglichkeiten der mit dem sicherheitsgurt befestigten kinde
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen las ...

Die von peugeot empfohlenen und für ihr fahrzeug zugelassenen isofix kindersitze
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau der Kindersitze in der Montageanleitung des Sitzherstellers. ...

Siehe auch:

Füllstandskontrollen
Lassen Sie bei stark abgesunkenem Füllstand den betreffenden Kreislauf von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen. Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände und füllen Sie ...

Radwechsel
Anleitung zum Austausch eines defekten Rades gegen das Ersatzrad mit Hilfe des mit dem Fahrzeug mitgelieferten Werkzeugs. Zugang zum Werkzeug Radwechsel Das Werkzeug befi ndet sich im Kofferraum unter dem Boden. Zugang: Öffnen Sie den Kofferraum. Schlagen Sie den Bodenbelag ...

Lenkstockschalter aus- und einbauen
Die Schalter für Beleuchtung, Blinker, Hupe sowie Front- und Heckscheibenwischer sind sogenannte Lenkstockschalter. Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie ...

Menu

 
www.peugeotde.com | © 2023