Peugeot 308 Betriebsanleitung: Richtig sitzen - passagiere

Peugeot 308 Betriebsanleitung / Kurzbeschreibung / Richtig sitzen - passagiere

Betätigung des

Betätigung des Beifahrersitzes

Tischposition
Tischposition

  1. Partielle Tischposition
  2. Vollständige Tischposition

Betätigung der Rücksitze

Betätigung der Rücksitze

Betätigung der Rücksitze
Betätigung der Rücksitze

Betätigung der Rücksitze
Betätigung der Rücksitze

Rücksitze in der zweiten Reihe
Rücksitze in der zweiten Reihe

  1. Längsverstellung
  2. Einstellung der Lehnenneigung / Tischposition
  3. Höhenverstellung der Kopfstütze
  4. Umklappen
  5. Aus- / Einbauen
  6. Transportieren

Zusatzsitze in der dritten Reihe

  1. Einstellung der Lehnenneigung / Tischposition
  2. Höhenverstellung der Kopfstütze
  3. Umklappen
  4. Aus- / Einbauen
  5. Transportieren

    Insassen richtig schützen
    Beifahrerairbag Beifahrerairbag Schlüssel einführen Schlüssel in Position: "OFF" (Inaktivierung), bei einem Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung, "ON" ...

    Konfigurationen
    Einige Einstellmöglichkeiten der Sitze 7 Sitze 7 Sitze 7 Sitze in 5-Sitz-Konfi guration mit umgeklappten Zusatz 7 Sitze in 5-Sitz-Konfi guration mit umgeklappten Zusatz Transport von ...

    Siehe auch:

    ISOFIX-Kindersitze
    Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen. Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet: Bei den Halterungen handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz: zwei durch ei ...

    Ölpumpe aus- und einbauen
    Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werde ...

    Keilriemen für Generator aus- und einbauen/ Keilriemen spannen
    Wird der alte Keil- beziehungsweise Keilrippenriemen wieder eingebaut, so ist dieser immer auf Verschleiß und Beschädigung zu überprüfen. Sind die Flanken ausgefranst, Risse oder Bruchstellen vorhanden, so ist der Riemen in jedem Fall zu ersetzen. Fahrzeuge ohne Klimaanla ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025