Batterie prüfen
Benötigtes Sonderwerkzeug:
Benötigtes Verschleißteil:
Batterie-Pole reinigen
Bei der regelmäßigen Durchsicht des Wagens sind auch die Batterie-Pole und Anschlußklemmen zu reinigen und mit Säureschutzfett einzureiben.
Säurestand prüfen
Bei der serienmäßig eingebauten Batterie reicht die einmal eingefüllte Säuremenge normalerweise für die gesamte Lebensdauer der Batterie. Dennoch sollte der Säurestand regelmäßig kontrolliert werden.
Achtung: Nicht mit offener Flamme in die Batterie leuchten. Explosionsgefahr!
Achtung: Zum Nachfüllen nur destilliertes Wasser verwenden.
Lackierung pflegen
Konservieren: So oft wie nötig soll die sauber gewaschene und getrocknete
Lackierung mit einem Konservierungsmittel behandelt werden, um die Oberfläche
durch eine porenschließende und wasserabweisende Wachsschicht gegen
Witterungseinflüsse zu schützen.
Übergel ...
Einspritzdüsen aus- und einbauen
Defekte Einspritzdüsen können zu starkem Klopfen des Motors führen und
Lagerschäden vermuten lassen. Bei derartigen Beanstandungen Motor im Leerlauf
laufen lassen und Einspritzleitungs-Überwurfmuttern der Reihe nach lösen.
Verschwindet das Klopfen nach dem Lö ...
Abschleppen des eigenen
Fahrzeugs
Abschleppen des eigenen
Fahrzeugs
Öffnen Sie die Abdeckung an der
vorderen Stoßstange durch Druck
auf deren linke Seite.
Schrauben Sie die Abschleppöse
bis zum Anschlag ein.
Montieren Sie die Abschleppstange.
Stellen Sie die Gangschalthebel in
den Leerlauf (Position ...