Ausbau
Achtung: Werden Teile der Ventilsteuerung wiederverwendet, müssen diese an gleicher Stelle wieder eingebaut werden. Damit keine Verwechslungen Vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes Ablagebrett anzufertigen.

Achtung: Beim Herausnehmen der Ventilkeile darauf achten, daß der Ventilschaft nicht durch den heruntergedrückten Ventilteller beschädigt wird. Andernfalls muß das Ventil ausgewechselt werden, da bei beschädigtem Ventilschaft keine ausreichende Abdichtung mehr gewährleistet ist. Die Folgen sind dann erhöhter Ölverbrauch und Verschleißerscheinungen in der Ventilführung.
Einbau
Vor Einbau der Ventile Ventilführungen prüfen, eventuell Ventilführungen aufreiben und/oder Ventilsitze nacharbeiten (Werkstattarbeit).
Achtung: Neue Ventilfederteller sind an der Unterkante der Bohrung für die Kegelstücke vereinzelt sehr scharfkantig. Dadurch können die Ventilschäfte beschädigt werden (Riefen etc.). Beschädigte Ventile müssen ersetzt werden, Ventilfederteller vor dem Einbau gegebenenfalls entgraten.
Achtung: Werden in einen neuen Zylinderkopf bereits gelaufene Ventile eingebaut, dann muß der Ventilsitz eingeschliffen werden, siehe Seite 38.
Achtung: Ventilschaftabdichtungen grundsätzlich ersetzen.


Nockenwelle aus- und einbauen (Dieselmotor)
Ventilschaftabdichtungen ersetzenLuftfilter aus- und einbauen
Dieselmotor
Ausbau
Der Luftfilter befindet sich im Motorraum am Motor direkt über dem
Ansaugkrümmer.
Schlauch der Motorentlüftung abziehen.
7 Befestigungsschrauben -1- des Luftfilterdeckels -2- abschrauben.
Luftfilterdeckel abnehmen und Luftfiltereinsatz -3- herausnehm ...
Sicherungskasten im
Motorraum
Sicherungskasten im
Motorraum
Lösen Sie den Deckel durch Drücken der
rechten Seite der Arretierung E, um an die
Sicherungen zu gelangen.
Die Zange A und die Ersatzsicherungen B sind an
der Vorderseite des Sicherungskastens befestigt.
Schließen Sie den Deckel nach
bee ...
Abschleppen des eigenen
Fahrzeugs
Abschleppen des eigenen
Fahrzeugs
Öffnen Sie die Abdeckung an der
vorderen Stoßstange durch Druck
auf das untere Ende.
Schrauben Sie die Abschleppöse
bis zum Anschlag ein.
Montieren Sie die Abschleppstange.
Stellen Sie die Gangschalthebel in
den Leerlauf (Position N ...