Peugeot 308 Betriebsanleitung: Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe

Peugeot 308 Betriebsanleitung / Bordkomfort / Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe

Dieses Symbol weist auf die

Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin.

Mit dem Heizungs- und Belüftungssystem

  • Stellen Sie die Betätigungen für Temperatur und Luftdurchsatz auf das vorgesehene Symbol.
  • Stellen Sie die Betätigung für den Lufteinlass auf die Position "Frischlufteinlass" (Kontrollleuchte der Betätigung aus).
  • Stellen Sie die Betätigung für die Luftverteilung auf die Position "Windschutzscheibe".

Mit manueller Klimaanlage

  • Stellen Sie die Betätigungen für Temperatur, Luftdurchsatz und Luftverteilung auf das vorgesehene Symbol.
  • Stellen Sie die Betätigung für den Lufteinlass auf die Position "Frischlufteinlass" (Schalterleuchte ausgeschaltet).
  • Aktivieren Sie die Klimaanlage durch Drücken der Taste "A/C" ; die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet auf.

Modus STOP nicht verfügbar, solange Beim Stop & Start-System ist der Modus STOP nicht verfügbar, solange die Funktionen "Beschlagfreihalten", "Klimaanlage" und "Luftdurchsatz" aktiviert sind.

Die Bedientaste befi ndet sich

Die Bedientaste befi ndet sich auf dem Bedienfeld der Heizung oder Klimaanlage.

Einschalten

Das Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe funktioniert nur bei laufendem Motor.

  • Drücken Sie auf diese Taste, um die Heckscheibe und, je nach Ausführung, die Außenspiegel abzutauen.

Die mit der Taste verbundene Kontrollleuchte leuchtet auf.

Ausschalten

Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch aus, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden.

  • Die Heizung kann durch erneuten Druck auf die Taste auch ausgeschaltet werden, bevor sie sich selbsttätig ausschaltet. Die mit der Taste verbundene Kontrollleuchte erlischt.

automatischen Wenn der Motor schon vor dem automatischen Ausschalten der Heckscheibenheizung abgestellt wird, schaltet sich diese beim nächsten Starten des Motors wieder ein.

Außenspiegelheizung aus, Schalten Sie die Heckscheibenund Außenspiegelheizung aus, wenn Sie es für geboten halten, denn niedriger Stromverbrauch hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken.


    Manuelle Klimaanlage
    Manuelle Klimaanlage Heizungs- und Belüftungssystem oder Klimaanlage funktionieren nur bei laufendem Motor. Temperaturregelung Drehen Sie den Regler von blau (kalt) auf rot (war ...

    Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung
    Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor Automatikbetrieb 1. Automatikprogramm "Komfort" Drücken Sie die Taste ...

    Siehe auch:

    Lüftungsgebläse aus- und einbauen
    Befestigungsschrauben Handschuhfach Handschuhfach Lüftungskanal Abdeckung Kaltlufteinlaß Befestigungsschrauben Lüftungsgebläse Befestigungswinkel Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelös ...

    Fenster für maut- / parkkarten
    Feld in dem Maut- und/oder Parkkarten angebracht werden können. Fenster für maut- / parkkarten Diese Fenster befi nden sich rechts und links vom Sockel des Innenspiegels. Es handelt sich dabei um zwei nicht-refl ektierende Bereiche in der wärmeisolierenden Windschutzscheibe ...

    Luftfilter aus- und einbauen
    Dieselmotor Ausbau Der Luftfilter befindet sich im Motorraum am Motor direkt über dem Ansaugkrümmer. Schlauch der Motorentlüftung abziehen. 7 Befestigungsschrauben -1- des Luftfilterdeckels -2- abschrauben. Luftfilterdeckel abnehmen und Luftfiltereinsatz -3- herausnehm ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025