Peugeot 308 Betriebsanleitung: Manuelle Klimaanlage

Manuelle Klimaanlage
Manuelle Klimaanlage

Heizungs- und Belüftungssystem oder Klimaanlage funktionieren nur bei laufendem Motor.

  1. Temperaturregelung

  • Drehen Sie den Regler von blau (kalt) auf rot (warm), um die Temperatur nach Ihren Bedürfnissen einzustellen.
  1. Regelung der Gebläsestärke

  • Drehen Sie den Regler von 1 bis 5 , um die gewünschte Gebläsestärke einzustellen.
  • Wenn Sie den Regler für die Gebläsestärke auf 0 stellen (Anlage ausgeschaltet), wird der Klimakomfort nicht mehr geregelt.

Aufgrund der Fortbewegung des Fahrzeugs entsteht jedoch weiterhin ein leichter Luftstrom.

  1. Verteilung des Luftstroms

Windschutzscheibe und Seitenscheibe

Windschutzscheibe und Seitenscheibe

Windschutzscheibe, Seitenscheiben

Windschutzscheibe, Seitenscheiben und Fußraum

Fußraum

Fußraum

Mittlere und seitliche Belüftungsdüsen

Mittlere und seitliche Belüftungsdüsen

Die Verteilung des Luftstroms

Die Verteilung des Luftstroms lässt sich individuell anpassen, indem man den Regler in eine Zwischenposition stellt.

  1. Frischluftzufuhr / Umluftbetrieb

Durch die Frischluftzufuhr lässt sich ein Beschlagen der Windschutzscheibe und der Seitenscheiben vermeiden.

Mit der Umluftfunktion lässt sich der Innenraum gegen Geruchs- und Rauchbelästigung von außen abschirmen.

Schalten Sie so bald wie möglich wieder auf Frischluftzufuhr, damit die Luft nicht schlechter wird und die Scheiben nicht beschlagen.

  • Drücken Sie auf die Taste, um die Luft im Innenraum umwälzen zu lassen. Die Leuchte in der Taste schaltet sich ein.
  • Drücken Sie erneut auf die Taste, um den Frischlufteinlass wieder zu öffnen. Die Leuchte in der Taste erlischt.
  1. Klimaanlage ein / aus

Die Klimaanlage ist für den Ganzjahresbetrieb

Die Klimaanlage ist für den Ganzjahresbetrieb gedacht und kann nur effi zient funktionieren, wenn die Scheiben geschlossen sind.

Sie ermöglicht es Ihnen:

  • im Sommer die Innenraumtemperatur zu senken,
  • im Winter bei über 3?C die an den Scheiben niedergeschlagene Feuchtigkeit schneller zu beseitigen.

Ein

  • Drücken Sie die Taste "A/C" , die Kontrollleuchte der Taste schaltet sich ei

nicht, Die Klimaanlage funktioniert nicht, wenn der Regler für die Gebläsestärke 2 auf "0" steht.

Um schneller frische Luft zu erhalten, können Sie für einige Sekunden die Innenluftumwälzung verwenden.

Anschließend kehren Sie zur Luftzufuhr von außen zurück.

Aus

  • Drücken Sie erneut die Taste "A/C" , die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
er Scheiben)

    Heizung
    Heizung ...

    Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe
    Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin. Mit dem Heizungs- und Belüftungssystem Stellen Sie die ...

    Siehe auch:

    Die ABS-Anlage
    Je nach Modell und Ausstattung besitzt der PEUGEOT 106 ein elektronisches Anti-Blockier-System (ABS) von BENDIX. Ein nachträglicher Einbau des ABS ist nicht möglich. Hauptbremszylinder Bremskraftverstärker Elektronisches Steuergerät Einbauort: Im Kofferraum link ...

    Fahrtrichtungsanzeiger
    Fahrtrichtungsanzeiger Links: Drücken Sie den Lichtschalter über den Widerstand hinaus nach unten. Rechts: Drücken Sie den Lichtschalter über den Widerstand hinaus nach oben. Wenn der Blinker nicht binnen zwanzig Sekunden wieder ausgeschaltet wird, nimmt das a ...

    Abgasanlage aus- und einbauen
    Ausbau Fahrzeug aufbocken, siehe Seite 226. Sämtliche Schrauben und Muttern der Abgasanlage mit rostlösendem Mittel einsprühen. Rostlöser einige Zeit einwirken lassen. Benzinmotor: Lambdasonde an der Steckverbindung der Zuleitung trennen und ausbauen, siehe Seite 89 ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2023