Die gesamte Bodenanlage einschließlich der hinteren Radkästen ist mit Unterbodenschutz beschichtet. Die besonders stark gefährdeten Bereiche in den vorderen Radläufen sind mit Kunststoffschalen gegen Steinschlag geschützt. Darüber hinaus wurden korrosionsgefährdete Karosserieteile aus verzinktem Blech hergestellt. Vor der kalten Jahreszeit und nach einer Unterbodenwäsche sollte der Unterbodenschutz kontrolliert und gegebenenfalls nachkonserviert werden.
Im Schleuderbereich des Unterbaues können sich Staub, Lehm und Sand ablagern. Das Entfernen des angesammelten Schmutzes, der während der Winterzeit auch noch mit Salz angereichert sein kann, ist besonders wichtig.
Motorraum konservieren: Zur Verhinderung von Korrosion am Vorderwagen (z. B. Seitenteile, Längsträger oder Abschlußblech) und des Antriebaggregates muß der Motorraum einschließlich der im Motorraum befindlichen Teile der Bremsanlage sowie der Vorderachselemente und der Lenkung mit einem hochwertigen Konservierungswachs eingesprüht werden. Vor allen Dingen natürlich nach einer Motorwäsche. Achtung: Vor der Motorwäsche, die zum Beispiel mit Kaltreiniger und einem Dampfstrahlgerät durchgeführt werden kann, sind Generator, Sicherungskasten und Bremsflüssigkeitsbehälter mit Plastikhüllen abzudecken.
Autoradio
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf diese
Taste, die Uhrzeitanzeige blinkt.
Drücken Sie auf diese Taste (der Wert steigt
kontinuierlich an), um die Stunden einzustellen.
Drücken Sie auf diese Taste (der Wert steigt
kontinuierlich an), um die Minuten einzustellen.
...
Automatische einstellung der xenon-scheinwerfer
Automatische einstellung der xenon-scheinwerfer
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu
behindern, korrigiert dieses System im
Stand automatisch die Höhe des Xenon-
Scheinwerferkegels entsprechend
der Fahrzeugbeladung.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet
diese Warnleuchte im Kombi ...
Öffnen der Motorhaube
Innen: Ziehen Sie den Hebel A unter dem
Armaturenbrett
Außen: Heben Sie den Hebel
B an und dann
die Motorhaube.
Motorhaubenstütze
Fixieren Sie die Stütze, um die Haube offen zu
halten.
Schließen
Legen Sie die Haubenstütze wieder in die
Halterung zur&uu ...