Peugeot 106 Reparaturanleitung: Stoßfänger hinten aus-und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Karosserie / Stoßfänger hinten aus-und einbauen

Ausbau

  • Radschlüssel entfernen und Lufteinlaßgitter auf der linken Seite des Kofferraums abschrauben.
  • Abdeckungen -4- abnehmen und die darunterliegenden Schrauben -5- und die Schrauben -6- herausdrehen.

  • Den Stecker der Kennzeichenbeleuchtung -7- abziehen.

  • Die Befestigungsclips -9- mit Hilfe eines Treibdornes mit 3 mm Durchmesser entfernen.
  • Die Klammer -10- auf beiden Seiten mit einer Zange ab- ziehen.
  • Die Befestigung -11- entfernen und die Abdeckung -12- abnehmen.

  • Der Stoßfänger kann nun mit einem Helfer abgenommen werden. Dabei Gummitülle -8- mit Stromkabel der Kennzeichenbeleuchtung aus der Bohrung ziehen.

Einbau

  • Stoßfänger mit einem Helfer an die Karosserie halten und Kabel der Kennzeichenbeleuchtung durch die Durchführung ziehen und Gummitülle montieren.
  • Befestigungsschrauben des Stoßfängers auf beiden Seiten ansetzen.
  • Stoßfänger so ausrichten, daß auf beiden Seiten ein gleichmäßiger Spalt zwischen Kotflügel und Stoßfänger ist. Befestigungsschrauben festschrauben und Abdeckungen montieren.
  • Abdeckung ansetzen und mit Clips befestigen.
  • Kabel der Kennzeichenbeleuchtung einstecken.
  • Lufteinlaßgitter und Radschlüssel einbauen.

    Stoßfänger vorn aus- und einbauen
    Ausbau Beide Blinker ausbauen, siehe Seite 207. Beide Scheinwerfer ausbauen, siehe Seite 207. Gegebenenfalls Zusatzscheinwerfer ausbauen. Einfüllstutzen -1- der Scheibenwaschanl ...

    Kotflügel vorn aus-und einbauen
    Ausbau Blinker ausbauen, siehe Seite 207. Falls vorhanden, seitliche Blinkleuchte ausbauen, siehe Seite 204. Scheinwerfer ausbauen, siehe Seite 207. Stoßfänger vorn ausbauen, sieh ...

    Siehe auch:

    Kälteschutz
    Abnehmbare Abdeckung, die dazu dient, eine Anhäufung von Schnee im Bereich des Ventilators zur Kühlung des Motors zu vermeiden. Montieren Halten Sie den Kälteschutz vor den unteren Bereich des vorderen Stoßfängers. Drücken Sie die Befestigungsklammern am Ra ...

    Motor aus- und einbauen
    Der Motor wird mit dem Getriebe nach unten ausgebaut. Abgas- und Ansaugkrümmer sowie Generator bleiben am Motor angebaut. Zum Ausbau des Motors benötigt man einen Kran oder einen Flaschenzug, einen Rangierwagenheber und eine Grube oder genügend hohe Unterstellböcke, damit d ...

    RDS
    BENUTZUNG DER FUNKTION AF (ALTERNATIVE FREQUENZ) AUF DEM FM-BAND Mit RDS (Radio Data System) können Sie ein und denselben Sender weiter empfangen, gleichgültig auf welcher Frequenz er in dem von Ihnen befahrenen Gebiet sendet. Das Gerät sucht kontinuierlich die Sendestation auf, ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2023