Peugeot 106 Reparaturanleitung: Stoßdämpfer hinten aus-und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Hinterachse / Stoßdämpfer hinten aus-und einbauen

Haben die Stoßdämpfer eine Laufleistung von über 80.000 km, so sollten diese aus Sicherheitsgründen nur noch paarweise ausgetauscht werden. Stoßdämpfer prüfen, siehe Seite 118.

Ausbau

  • Fahrzeug hinten aufbocken, siehe Seite 226.

  • Mutter -5- am oberen Stoßdämpferlager abschrauben und Schraube herausziehen.
  • Schraube -6- abschrauben.
  • Stoßdämpfer abnehmen.

Einbau

  • Stoßdämpfer prüfen, gegebenenfalls ersetzen. Stoßdämpfer auch ersetzen, wenn die Gummilager des Stoßdämpfers ausgeschlagen oder porös sind.
  • Stoßdämpfer einsetzen. Befestigungsschraube -6- mit 110 Nm und Schraube mit Mutter -5- mit 90 Nm festschrauben.

    Hinterachse
    Der Hinterachskörper des PEUGEOT 106 besteht aus einem Stahlrohr, an dem die beiden Längslenker drehbar gelagert sind. Im Stahlrohr befindet sich ein Stabilisator (nicht bei allen Modell ...

    Stoßdämpfer prüfen
    Folgende Fahreigenschaften weisen auf defekte Stoßdämpfer hin: Langes Nachschwingen der Karosserie bei Bodenunebenheiten. Aufschaukeln der Karosserie bei aufeinander folgenden Bodenun ...

    Siehe auch:

    Radio
    Einstellen eines senders Drücken Sie während des Radiobetriebs auf die Tasten und , um den automatischen Sendersuchlauf nach unten oder oben zu starten. Stellen Sie, wenn der Bildschirm "RADIO" erscheint, den vorhergehenden oder nächsten Sender auf der Liste mit ...

    Tagesfahrlicht
    In einigen Ländern vorgeschriebene Tagesbeleuchtung, die sich automatisch beim Anlassen des Motors einschaltet und den anderen Verkehrsteilnehmern eine bessere Sicht des Fahrzeugs ermöglicht. Die Funktion "Tagesfahrlicht" wird folgendermaßen aktiviert: in den L& ...

    Einspritzdüsen aus- und einbauen
    Defekte Einspritzdüsen können zu starkem Klopfen des Motors führen und Lagerschäden vermuten lassen. Bei derartigen Beanstandungen Motor im Leerlauf laufen lassen und Einspritzleitungs-Überwurfmuttern der Reihe nach lösen. Verschwindet das Klopfen nach dem Lö ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025