Fahrzeug abstellen
Zugang zum Ersatzrad und zum Wagenheber im Kofferraum
Mitgeliefertes Werkzeug
Mitgeliefertes Werkzeug
In einem Behälter in der Mitte des Ersatzrades finden Sie folgendes Werkzeug:
Reifendruck
Der Reifendruck ist auf dem Aufkleber innen an der Säule der linken Tür angegeben, siehe "Fahrzeugkenndaten".
Rad abnehmen
Rad abnehmen
Rad montieren
Rad montieren
Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur durch einen Wagenheber abgestützt wird (Unterstellbock benutzen).
Wagenheber und Werkzeugset sind speziell auf Ihr Fahrzeug abgestimmt und dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden.
Nach dem Radwechsel:
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
Federbein zerlegen/Stoßdämpfer/ Schraubenfeder aus-und einbauen
Die Schraubenfeder des Federbeins ist unter Spannung eingebaut. Um das
Federbein zerlegen zu können, muß die Feder mit einem geeigneten Spanner
vorgespannt werden. Achtung: Keine Hilfsmittel, z.B. Draht, zum Spannen
verwenden. Die PEUGEOT-Werkstätten benutzen dazu eine Spezial- ...
Armlehne hinten
Komfortzubehör und Staumöglichkeit
für die Insassen hinten.
Klappen Sie die Armlehne herunter,
um den Sitzkomfort zu erhöhen.
Heben Sie den Deckel, um an das
Staufach in der Armlehne zu gelangen.
Es enthält eine Ablage, zwei Dosenund
zwei Stifthalter. ...
Bremstrommel/Radlager aus- und einbauen
Ein defektes Radlager macht sich durch Laufgeräusche und übermäßiges Spiel
bemerkbar. Das Radlager ist nicht einstellbar.
Ausbau
Radkappe abmontieren.
Abdichtkappe vorsichtig mit einem Hammer und einem Meißel von der
Radnabe abhebeln.
Radnaben ...