Das Kupplungsspiel muß im Rahmen der Wartung kontrolliert und gegebenenfalls eingestellt werden. Das ist auch dann erforderlich, wenn Getriebe oder Kupplungszug ausgebaut waren.
Prüfen
Einstellen
Störungsdiagnose Kupplung
Störung | Ursache | Abhilfe |
Kupplung rupft | Motor- oder Getriebelager defekt Getriebe liegt in der Aufhängung nicht fest Kupplungsseil falsch verlegt Druckplatte trägt ungleichmäßig Kupplungsscheibe kein Originalteil Kupplungsscheibe verschlissen oder verölt Ausrücker drückt einseitig |
Prüfen, gegebenenfalls auswechseln Befestigungsschrauben nachziehen Seilführung kontrollieren, gegebenenfalls in Ordnung bringen Druckplatte auswechseln Original-Kupplungsscheibe einbauen Kupplungsscheibe prüfen Ausrückgabel- und -lager überprüfen |
Kupplung rutscht | Pedalspiel falsch Kupplungsscheibe verschlissen Spannung der Membranfeder zu gering Belag verhärtet oder verölt Kupplung wurde überhitzt |
Kupplung einstellen Dicke der Kupplungsscheibe prüfen, gegebenenfalls auswechseln Druckplatte auswechseln Kupplungsscheibe austauschen Originalteil einbauen |
Gänge lassen sich schwer oder gar nicht einlegen (Kupplung trennt nicht richtig) | Pedalspiel falsch Kupplungsscheibe klemmt auf der Antriebswelle, Kerbverzahnung trocken oder verklebt Belag durch Abrieb verklebt Kupplungsscheibe hat Seitenschlag Druckplatte defekt |
Kupplung einstellen Kerbverzahnung reinigen, entgraten, ggf. Rost entfernen und mit MoS2-Fett schmieren Kupplungsscheibe austauschen Kupplungsscheibe prüfen lassen Druckplatte auswechseln |
Schwergängiges Pedal Ungewöhnliche Geräusche beim Aus- oder Einkuppeln | Pedalachse/Seilzug schwergängig Ausrücklager verschlissen Lose Teile im Kupplungsgehäuse |
Teile schmieren oder ersetzen Ausrücklager auswechseln Kupplung instandsetzen |
Auf- und abschwellendes Geräusch bei Zug- oder Schubzustand, oder wenn Fahrzeug im ausgekuppeltem Zustand rollt | Torsionsdämpfer der Kupplungsscheibe schwergängig Nietverbindungen der Kupplung locker Unwucht der Kupplung zu groß |
Kupplungsscheibe erneuern Kupplung ersetzen Kupplung und Kupplungsscheibe ersetzen |
Ventil aus- und einbauen
Ausbau
Achtung: Werden Teile der Ventilsteuerung wiederverwendet, müssen
diese an gleicher Stelle wieder eingebaut werden. Damit keine Verwechslungen
Vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes Ablagebrett anzufertigen.
Zylinderkopf ausbauen und auf 2 Holzleisten legen, siehe Seit ...
Lenkung
Die Lenkung besteht im wesentlichen aus dem Lenkrad, der Lenksäule, dem
Zahnstangen-Lenkgetriebe und den Spurstangen. Die Lenksäule überträgt die
Lenkbewegungen auf das Lenkgetriebe. Über eine Verzahnung im Lenkgetriebe wird
die Zahnstange entsprechend dem Lenkradeinsc ...
Regeln zur Reifenpflege
Generell gilt, daß Reifen sozusagen ein "Gedächtnis" haben und unsachgemäße
Behandlung - dazu zählt beispielsweise auch schnelles oder häufiges Überfahren
von Bordsteinoder Schienenkanten - oft erst viel später zu Reifenpannen führt.
Reifen reinige ...