Peugeot 106 Reparaturanleitung: Getriebe/Schaltung

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Getriebe/Schaltung

Das Getriebe kann ohne Ausbau des Motors nach unten ausgebaut werden. Ein Ausbau ist dann erforderlich, wenn die Kupplung ausgewechselt werden soll oder wenn das Getriebe erneuert beziehungsweise überholt werden muß. Da es jedoch in keinem Fall anzuraten ist, Reparaturen am Getriebe mit Heimwerkermitteln in Angriff zu nehmen, wird hier lediglich der Ausbau des Aggregates beschrieben.

Zum Ausbau des Getriebes benötigt man ein Rangienwagenheber und genügend hohe Unterstellböcke damit das Getriebe unter dem Fahrzeug hervorgeholt werden kann, eine Werkstatthebebühne oder eine Grube.


Kupplungsspiel einstellen
Das Kupplungsspiel muß im Rahmen der Wartung kontrolliert und gegebenenfalls eingestellt werden. Das ist auch dann erforderlich, wenn Getriebe oder Kupplungszug ausgebaut waren. Prüfen ...

Getriebe aus-und einbauen
Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Z&u ...

Siehe auch:

Audio
Radio AUSWAHL EINES SENDERS Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Das Auftreten dieser Empfangsstörungen ist bei der Ausbreitung von Radiowellen norm ...

Bordcomputer
Gerät, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefert (Reichweite, Verbrauch, ...). Monochrombildschirm A Monochrombildschirm A Anzeige der Informationen Anzeige der Informationen Drücken Sie auf die Taste am Endstück des Scheibenwischerschalters ...

Druckschalter aus-und einbauen
Die Bedienungsschalter für Warnblinkanlage, heizbare Heckscheibe, Nebelschlußleuchte sowie verschiedene Sonderausstattungen sitzen beim PEUGEOT 106 in der Mittelkonsole. Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht ...

Menu

 
www.peugeotde.com | © 2023