Peugeot 308 Betriebsanleitung: Kofferraum

Kofferraum
Kofferraum

Öffnen

  • Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Griff und heben Sie den Kofferraumdeckel an.

Schließen

  • Ziehen Sie den Kofferraumdeckel an dem Griff auf der Innenseite herunter und schließen Sie ihn.

Wenn der Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen ist:

- leuchtet bei laufendem Motor

- leuchtet bei laufendem Motor diese Kontrollleuchte verbunden mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden,
- leuchtet während der Fahrt (Geschwindigkeit über 10 km/h) diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden.

Öffnen

Öffnen

  • Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Griff und heben Sie den Kofferraumdeckel an.

Schließen

  • Ziehen Sie den Kofferraumdeckel mit Hilfe des Innengriffes nach unten.

Wenn der Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen ist

  • leuchtet bei laufendem Motor diese Kontrollleuchte verbunden mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden,
  • leuchtet während der Fahrt (Geschwindigkeit über 10 km/h) diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden.

Notbedienung

Vorrichtung, die die mechanische Entriegelung des Kofferraums bei Ausfall der Batterie oder Versagen der Zentralverriegelung ermöglicht.

Entriegelung

Entriegelung

  • Klappen Sie die Rücksitze vor, um vom Kofferrauminneren her an das Schloss zu gelangen.
  • Führen Sie einen kleinen Schraubenzieher in die Öffnung A des Schlosses ein, um den Kofferraum aufzuschließen.
  • Schieben Sie den Riegel nach links.

Wiederverriegelung nach Schließen

Nach dem Wiederverriegeln bleibt der Kofferraum verschlossen, wenn die Funktionsstörung anhält.


    Notbedienung
    Vorrichtung, die die mechanische Verund Entriegelung der Türen bei einer Funktionsstörung der Batterie oder der Zentralverriegelung ermöglicht. Verriegeln der Fahrertür Ste ...

    Panorama-Glasdach
    Das Dach besteht aus einer getönten Panorama-Glasscheibe für mehr Helligkeit und bessere Sicht im Innenraum. Es ist ausgerüstet mit einem elektrisch bedienbaren Dachhimmel in mehr ...

    Siehe auch:

    Kraftstoffqualität für Benzinmotoren
    Kraftstoffqualität für Benzinmotoren Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom Typ E10 oder E24 (mit 10 % oder 24% Ethanol) gemäß den europäischen Normen EN 228 und EN 15376 betrieben werden können. Kra ...

    Karosserie
    Die Karosserie des PEUGEOT 106 ist selbsttragend. Bodengruppe, Seitenteile, Dach und hintere Kotflügel sind miteinander verschweißt. Größere Karosserieschäden lassen sich daher nur von einer Fachwerkstatt beheben. Motorhaube, Heckklappe, Türen und die vorderen ...

    Radio
    Einstellen eines senders Drücken Sie während des Radiobetriebs auf die Tasten und , um den automatischen Sendersuchlauf nach unten oder oben zu starten. Stellen Sie, wenn der Bildschirm "RADIO" erscheint, den vorhergehenden oder nächsten Sender auf der Liste mit ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025