Peugeot 308 Betriebsanleitung: Kindersitz vorn

Entgegen der Fahrtrichtung

Wenn ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz eingebaut wird, muss der Beifahrerairbag grundsätzlich deaktiviert werden.

Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden .

Entgegen der Fahrtrichtung
Entgegen der Fahrtrichtung

In Fahrtrichtung

Wenn ein Kindersitz in Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz installiert wird, schieben Sie den Fahrzeugsitz in die mittlere Längsposition, stellen Sie die Lehne senkrecht und lassen Sie den Beifahrerairbag aktiviert.

In Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung

Mittlere Längsposition

Mittlere Längsposition
Mittlere Längsposition

Beifahrerairbag OFF

Beifahrerairbag OFF

Beifahrerairbag OFF
Beifahrerairbag OFF

Beachten Sie die Vorschriften, die auf dem

Beachten Sie die Vorschriften, die auf dem Aufkleber, der sich auf der Seite der Sonnenblende des Beifahrers befi ndet, genannt sind.

Um die Sicherheit Ihres Kindes

sicherzustellen, deaktivieren Sie unbedingt Um die Sicherheit Ihres Kindes sicherzustellen, deaktivieren Sie unbedingt den Airbag auf der Beifahrerseite, wenn Sie einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz montieren. Tun Sie dies nicht, läuft das Kind Gefahr, bei Entfaltung des Airbags schwer verletzt oder getötet zu werden.


    Allgemeine hinweise zu den kindersitzen
    Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab. Um so sicher wi ...

    Von Peugeot empfohlene kindersitze
    PEUGEOT bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt befestigen lassen. ...

    Siehe auch:

    WIP plug - USB-gerät
    WIP plug - USB-gerät Eine Anschlusseinheit, die aus einer USB-Schnittstelle besteht, befi ndet sich in der Armlehne vorn. An ihr lässt sich ein tragbares Gerät, z.B. ein iPod? 5. Generation oder höher oder ein USB-Stick anschließen. Sie liest die Audiodateien ( ...

    Heizungsblende aus- und einbauen
    Ausbau Gebläsedrehgriff -1- und Heizungsschieber -2- abzie- hen. Kreuzschlitzschrauben -3- abschrauben und Heizungsblende -4- vorsichtig mit einem Schraubendreher abhebeln. Einbau Heizungsblende ansetzen und festschrauben. Gebläsedrehgriff und Heizungsschieber aufstec ...

    Laden der Batterie mit einem Batterieladegerät
    Beim Wiederaufl aden der Batterie des Stop & Start-Systems ist ein Abklemmen nicht erforderlich. Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen ist oder Ihr Fahrzeug über einen längeren Zeitraum stehen wird, können Sie die Batterie mit Hilfe eines Batterieladegerätes laden ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025