Peugeot 107 Betriebsanleitung: Kenndaten

A. Typenschild

A. Typenschild

  1. Nummer der EG-Betriebserlaubnis
  2. Fahrgestellnummer
  3. Zulässiges Gesamtgewicht
  4. Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
  5. Zulässige Achslast vorn
  6. Zulässige Achslast hinten
  7. Lackreferenz

Dreitürer

Dreitürer

B. Seriennummer

Sie ist in den Querträger unter dem rechten Vordersitz eingraviert.

C. Reifen

Auf dem Aufkleber C an der Säule in der Nähe der Schlossplatte der linken Tür finden Sie folgende Angaben:

  • die Größen der Reifen,
  • die Reifendruckwerte.

Fünftürer

Fünftürer

Bei Winterbetrieb: die Verwendung handelsüblicher, feingliedriger Schneeketten ist bei allen serienmäßig in den Fahrzeugpapieren aufgeführten Reifengrößen möglich (nur für Deutschland).

Der Reifendruck muss mindestens einmal im Monat kontrolliert werden, und zwar bei kalten Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Kraftstoffverbrauch.


    Fahrzeugabmessungen
    ...

    Autoradio / Bluetooth
    Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, unbedingt bei stehendem Fahrzeug durchführen. ...

    Siehe auch:

    Fahrzeugabmessungen
    308 Limousine 308 SW ...

    Zündzeitpunkt prüfen/einstellen
    Monopoint-Einspritzanlage bis 7/92 Der Zündzeitpunkt ist nach dem Austausch des Zylinderkopfs und/oder des Verteilers einzustellen. Zum Prüfen und Einstellen des Zündzeitpunktes werden ein Drehzahlmesser und eine Zündblitzpistole mit Phasenverstellung benötigt. Z&uu ...

    Gaszug aus- und einbauen/einstellen
    Achtung: Der Gaszug ist sehr knickempfindlich und daher beim Einbau besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger leichter Knick kann zum späteren Bruch im Fährbetrieb führen. Züge, die geknickt wurden, dürfen deswegen nicht eingebaut werden. Ausbau Kun ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025