Peugeot 106 Reparaturanleitung: Heckklappenschloß aus-und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Karosserie / Heckklappenschloß aus-und einbauen

Ausbau

  • An der Heckklappeninnenseite Abdeckung ausclipsen.

  • Arretierbügel -1- am Schließzylinder -3- nach oben ziehen -Pfeilrichtung-
  • Schließzylinder herausziehen, Verbindungsstange -4- zum Schloß am Schließzylinder aushängen. Einbaulage markieren.

  • Befestigungsschrauben abschrauben und Heckklappenschloß -2- abnehmen.

Einbau

  • Verbindungsstange am Heckklappenschloß einhängen und Schloß an der Heckklappe anschrauben.
  • Verbindungsstange am Schließzylinder einhängen und Schließzylinder mit Zwischenlage -2- einsetzen, siehe Abbildung P-4810.
  • An der Innenseite Arretierungsbügel des Schließzylinders von oben aufschieben.
  • Heckklappe schließen. Wenn sie sich schwer schließen läßt oder einen nicht gleichmäßigen Abstand zur Karosserie hat, Schloß lösen und entsprechend verschieben.

    Heckklappe aus-und einbauen/einpassen
    Kabelführung Heckklappen-Dichtgummi Gasdruckdämpfer Sicherungsring Stift Heckklappe Ausbau Hutablage herausnehmen. Die Abdeckung des Scheibenwischermotors entfernen ...

    Tür aus- und einbauen
    Ausbau Türverkleidung ausbauen, siehe Seite 164. Die beiden Enden -A- der Kabelführung -8- aus den Bohrungen -7- ziehen. Falls vorhanden, elektrische Kabel des Türlautsp ...

    Siehe auch:

    Kenndaten
    Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifi zierung und zum Auffi nden des Fahrzeugs. A. Seriennummer im Motorraum Diese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe des Stoßdämpferträgers eingraviert. Heben Sie die Kunststoffabdeckung an, um an die Nummer zu gelangen ...

    Einbaumöglichkeiten der mit dem sicherheitsgurt befestigten kindersitze
    Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze (a) je nach Gewicht des Kindes und Platz im Fahrzeug zugelassen sind ...

    Systeme zur Kontrolle der Spurtreue
    Antriebsschlupfregelung (ASR) und Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) Die Antriebsschlupfregelung sorgt für optimalen Antrieb und verhindert ein Durchdrehen der Räder, indem sie auf die Bremsen der Antriebsräder und den Motor einwirkt. Das elektronische Stabilit&aum ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2023