Peugeot 106 Reparaturanleitung: Heckklappenschloß aus-und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Karosserie / Heckklappenschloß aus-und einbauen

Ausbau

  • An der Heckklappeninnenseite Abdeckung ausclipsen.

  • Arretierbügel -1- am Schließzylinder -3- nach oben ziehen -Pfeilrichtung-
  • Schließzylinder herausziehen, Verbindungsstange -4- zum Schloß am Schließzylinder aushängen. Einbaulage markieren.

  • Befestigungsschrauben abschrauben und Heckklappenschloß -2- abnehmen.

Einbau

  • Verbindungsstange am Heckklappenschloß einhängen und Schloß an der Heckklappe anschrauben.
  • Verbindungsstange am Schließzylinder einhängen und Schließzylinder mit Zwischenlage -2- einsetzen, siehe Abbildung P-4810.
  • An der Innenseite Arretierungsbügel des Schließzylinders von oben aufschieben.
  • Heckklappe schließen. Wenn sie sich schwer schließen läßt oder einen nicht gleichmäßigen Abstand zur Karosserie hat, Schloß lösen und entsprechend verschieben.

    Heckklappe aus-und einbauen/einpassen
    Kabelführung Heckklappen-Dichtgummi Gasdruckdämpfer Sicherungsring Stift Heckklappe Ausbau Hutablage herausnehmen. Die Abdeckung des Scheibenwischermotors entfernen ...

    Tür aus- und einbauen
    Ausbau Türverkleidung ausbauen, siehe Seite 164. Die beiden Enden -A- der Kabelführung -8- aus den Bohrungen -7- ziehen. Falls vorhanden, elektrische Kabel des Türlautsp ...

    Siehe auch:

    LED-Tagfahrlicht
    Beim Starten des Fahrzeugs schalten sich die Tagfahrleuchten automatisch ein, wennn der Beleuchtungshebel auf Position OFF steht. Beim Einschalten des Stand-, Abblend-, oder Fernlichtes erlischt das Tagfahrlicht. LED-Tagfahrlicht Deaktivierung/Aktivierung In den Ländern, in denen ...

    Umbaumöglichkeiten und variable anordnung der sitze
    Ihr Fahrzeug ist so konzipiert, dass es Ihnen zahlreiche Sitzkombinationen und einen variablen Laderaum bietet. Besonderheiten Nach dem Ausbau des mittleren Sitzes können die beiden seitlichen Sitze der 2. Reihe in die Mitte versetzt werden. Die Sitze der 2. Reihe können in die ...

    CD-spieler
    AUSWAHL DES CD-SPIELERS AUSWURF EINER CD ZUFALLSWIEDERGABE DER CD (RAND) Die Titel der CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben. Nach erneutem Drücken der Taste werden die Titel wieder in der normalen Reihenfolge abgespielt. Die Zufallswiedergabe wird bei jedem ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025