Peugeot 107 Betriebsanleitung: Frontleuchten

Frontleuchten
Frontleuchten

Frontleuchten
Frontleuchten

  1. Standlicht
  2. Fahrtrichtungsanzeiger
  3. Abblendlicht / Fernlicht

1. Standlicht (W5 W)

Standlicht (W5 W)
Standlicht (W5 W)

  • Drehen Sie den Lampenträger A um eine Vierteldrehung und ziehen Sie ihn ab.
  • Entfernen Sie die Glühlampe und tauschen Sie sie aus.

Unter bestimmten Witterungsbedingungen (niedrige Temperaturen, Feuchtigkeit) ist ein Beschlagen der Scheinwerferverglasung von innen normal; die Feuchtigkeit verschwindet jedoch wenige Minuten nach dem Einschalten der Scheinwerfer.

2. Fahrtrichtungsanzeiger (PY 21 W bernsteingelb)

Fahrtrichtungsanzeiger (PY 21 W bernsteingelb)
Fahrtrichtungsanzeiger (PY 21 W bernsteingelb)

  • Drehen Sie den Lampenträger B um eine Vierteldrehung und ziehen Sie ihn ab.
  • Drehen Sie die Glühlampe um eine Vierteldrehung.
  • Entfernen Sie die Glühlampe und tauschen Sie sie aus.

Bei Problemen wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.

3. Abblendlicht / Fernlicht (H4 - 60/55W)

Abblendlicht / Fernlicht (H4 - 60/55W)
Abblendlicht / Fernlicht (H4 - 60/55W)

  • Klemmen Sie den Steckverbinder ab.
  • Entfernen Sie den Gummi C.
  • Drücken Sie die Sperrfeder D an der Seite.
  • Ziehen Sie den Lampenträger ab und wechseln Sie die Glühlampe.
  • Setzen Sie den Lampenträger, die Sperrfeder und den Gummi wieder auf.

Bei Problemen wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.

LED-Tagesfahrlicht

LED-Tagesfahrlicht

Wenden Sie sich zum Austausch dieser Lampen an einen PEUGEOT-Händler oder eine qualifizierte Werkstatt.

Glühlampen der Nebelscheinwerfer

Wenden Sie sich zum Austauschen dieser Glühlampen an das PEUGEOT-Händlernetz oder an eine qualifizierte Werkstatt.


    Austausch der Glühlampen
    ...

    Glühlampen hinten
    Glühlampen hinten Bremsleuchten / Standleuchten (P21/5 W) Blinkleuchten (P21 W) Rückfahrscheinwerfer (P21 W), rechts Nebelleuchte (P21 W), links Diese 3 Glühlampen werd ...

    Siehe auch:

    Störungsdiagnose Ölkreislauf
    Störung Ursache Abhilfe Kontrolleuchte leuchtet nicht nach Einschalten der Zündung Öldruckschalter defektStrom zum Schalter unterbrochen, Kontakte korrodiert Kontrollampe defekt Zündung einschalten, Leitung vom Öldruckschalter abziehen und ...

    Bremsbelagdicke prüfen
    Je nach Ausstattung werden verschlissene Scheibenbremsbeläge durch das Aufleuchten einer Warnleuchte in der Armaturentafel angezeigt. In diesem Fall sind die Bremsbeläge umgehend zu ersetzen. Stellung der Räder zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewucht ...

    Der Ölkreislauf
    Die Ölpumpe saugt das Motoröl aus der Ölwanne an und drückt es in den Hauptstromölfilter. An der Druckseite der Ölpumpe befindet sich ein Überdruckventil (Öldruckregelventil). Bei zu hohem Öldruck öffnet das Ventil, und ein Teil des Öl ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025