Feststellbremse anziehen
Ziehen Sie die Feststellbremse an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann.
Feststellbremse lösen
Ziehen Sie den Griff und drücken Sie gleichzeitig den Knopf, um die Feststellbremse wieder zu lösen.

Ein Aufleuchten dieser Kontrollleuchte während der Fahrt weist darauf hin, dass die Feststellbremse noch angezogen ist oder nicht richtig gelöst wurde.
Schlagen Sie beim Parken am Hang die Räder zum Bordstein ein und ziehen Sie die Feststellbremse an.
Warnblinker
BremsassistentRäder-und Reifenmaße, Reifenfülldruck
Sämtliche Überdruckangaben beziehen sich auf kalte Reifen. Der sich bei
längerer Fahrt einstellende, um ca. 0,2 bis 0,4 bar höhere Überdruck darf
nicht reduziert werden. Ein Schild mit den richtigen Reifendruckwerten
befindet sich überdies an der Fahrert ...
Keilriemen/Keilrippenriemen prüfen/spannen
Es wird kein Spezialwerkzeug benötigt. Benötigte Verschleißteile:
1 Keil- beziehungsweise Keilrippenriemen. Die Länge ist vom Motortyp
abhängig. Beim Kauf beachten.
Zu niedrige Keilriemenspannung führt zum erhöhten Verschleiß oder Ausfall des
...
Öffnen der Motorhaube
Innen: Ziehen Sie den Hebel A unter dem
Armaturenbrett
Außen: Heben Sie den Hebel
B an und dann
die Motorhaube.
Motorhaubenstütze
Fixieren Sie die Stütze, um die Haube offen zu
halten.
Schließen
Legen Sie die Haubenstütze wieder in die
Halterung zur&uu ...