Mindestfüllstand
Wenn der Mindestfüllstand erreicht ist, blinkt das letzte Viereck, während gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt.
Der Tank enthält noch ca. 5 Liter. Unter bestimmten Fahrbedingungen und je nach Motorversion kann die Reichweite unter 50 km liegen.
Wenn das Viereck schneller blinkt, bleiben Ihnen noch ca. 3 Liter.
Bei leer gefahrenem Tank kann die Kontrollleuchte der Abgasentgiftungsanlage im Kombiinstrument aufleuchten. Nach mehrmaligem Starten des Motors erlischt sie automatisch wieder.
Beim Tanken muss der Motor abgestellt sein.
Der Schlüssel kehrt in seine Ausgangsposition zurück und der Verschluss ist entriegelt.
Auf einem Aufkleber innen an der Tankklappe ist der Kraftstofftyp angegeben, den Sie verwenden müssen.
Füllen Sie beim Volltanken nach dem dritten automatischen Abschalten der Zapfpistole keinen Kraftstoff mehr nach. Dies könnte zu Betriebsstörungen führen.
Der Tank fasst ca. 35 Liter
Hinterachse aus-und einbauen
Zum Ausbau werden ein hydraulischer Werkstattwagenheber oder eine
Viersäulenhebebühne benötigt, damit die Achse gleichmäßig abgesenkt werden kann.
Das Zerle- gen/Einstellen der Hinterachse sollte der Fachwerkstatt Vorbehalten
bleiben.
Ausbau
Im Innenraum Hutablag ...
Kindersitz vorn
Entgegen der Fahrtrichtung
Wenn ein Kindersitz entgegen der
Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz
eingebaut wird, muss der Beifahrerairbag
grundsätzlich deaktiviert werden.
Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten
des Airbags schwere oder sogar
tödliche Verletzungen erleiden ...
Austausch der Glühlampen
Die Streuscheiben der
Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit
einer Schutzlackbeschichtung:
Verwenden Sie zum Säubern
kein trockenes Tuch oder Scheuertuch
und auch keine Reinigungs-
oder Lösungsmittel,
verwenden Sie einen Schwamm
und Seifenwasser,
wenn Sie hartnäcki ...