
Kraftstoffqualität für
Benzinmotoren
Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom Typ E10 oder E24 (mit 10 % oder 24% Ethanol) gemäß den europäischen Normen EN 228 und EN 15376 betrieben werden können.
Kraftstoffe vom Typ E85 (mit bis zu 85 % Ethanol) sind ausschließlich für Fahrzeuge bestimmt, deren Motoren speziell für diese Art von Kraftstoff ausgelegt sind (BioFlex- Fahrzeuge). Die Ethanol-Qualität muss der europäischen Norm EN 15293 entsprechen.
Spezielle Fahrzeuge, die mit Kraftstoffen mit bis zu 100 % Ethanol (Typ E100) betrieben werden können, werden nur in Brasilien verkauft.
Mindestfüllstand
BordkomfortKarosserie/Innenausstattung
Türfeststeller, Türschlösser, Schließ- keil/-klaue, Deckelschloßober-
und unterteil: Mit Mehrzweckfett fetten.
Türfeststeller, Tür- und Heckklappenscharniere, Haubenschloß: Schmieren.
Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung: Prüfen.
Sich ...
Störungsdiagnose Motorkühlung
Störung: Die Kühlmitteltemperatur ist zu hoch, Anzeige steht im
roten Bereich oder Kontrolleuchte leuchtet auf.
Ursache
Abhilfe
Zu wenig Kühlmittel im Kreislauf
Ausgleichbehälter muß bis über die Markierung "MIN" voll sein.
Kühlsyste ...
Fahrzeugvermessung
Optimale Fahreigenschaften und geringster Reifenverschleiß sind nur dann zu
erzielen, wenn die Stellung der Räder einwandfrei ist. Bei erhöhter und
ungleichmäßiger Reifenabnutzung sowie mangelhafter Straßenlage - bei schlechter
Richtungsstabilität in Gerad ...