
Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu viel Spiel hat oder wenn man feststellt, dass sie an Wirksamkeit verloren hat, muss sie auch zwischen zwei Wartungen neu eingestellt werden.
Die Feststellbremse muss von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder durch eine qualifizierte Werkstatt überprüft werden.
Verwenden Sie nur von PEUGEOT empfohlene Produkte oder solche von gleicher Qualität und mit gleichwertigen Eigenschaften.
Um den Betrieb so wichtiger Bauteile wie der Bremsanlage zu optimieren, hat PEUGEOT spezielle Produkte ausgewählt und hält diese für Sie bereit.
Um die elektrischen Bauteile nicht zu beschädigen, ist es ausdrücklich verboten, den Motorraum mit Hochdruck zu reinigen.
Abnutzung der
Bremsscheiben
Technische DatenBlinkleuchten vorn aus- und einbauen
Ausbau
Feder-1-aushängen.
Blinker nach vorn aus Kotflügel herausziehen.
An Blinkerrückseite Lampenfassung nach links drehen und abnehmen.
Einbau
Lampenfassung durch Rechtsdrehen einsetzen. Dabei auf richtigen Sitz der
Gummidichtung achten.
Blinker einsetzen und ...
Erläuterung Stromlaufplan
Darstellung einer modell- oder ausstattungsabhängigen
Variante
Darstellung einer teilweise dargestellten Steckverbindung
Darstellung einer kompletten Steckverbindung
Darstellung einer festen Verbindung
Bauteilnummer
Kabelnummer
Nummer der Steckverbindung
Sicherung ...
Sichtprüfung auf Dichtheit
Folgende Leckstellen sind möglich:
Trennstelle zwischen Motorblock und
Getriebe (Schwungraddich-
tung/Wellendichtung-Getriebe).
Öleinfüll-/-ablaßschraube.
Gelenkwelle an Getriebe.
Bei der Suche nach der Leckstelle folgendermaßen Vorgehen:
Getriebegeh&aum ...