Achtung: Wenn die Batterie zu lange Zeit entladen war, kann sie nicht mehr vollständig beziehungsweise gar nicht mehr aufgeladen werden.
Die mit gekennzeichneten Positionen entfallen bei der serienmäßig eingebauten wartungsarmen Batterie. Hinweise zur wartungsarmen Batterie beachten.
Stopfen aus der Batterie herausschrauben oder mit schmalem Schraubendreher herausheben und leicht auf die Öffnungen legen. Dadurch werden Säurespritzer auf dem Lack vermieden, während die beim Laden entstehenden Gase entweichen können.
Bei der Normalladung beträgt der Ladestrom ca. 10 % der Kapazität. (Bei einer 50-Ah-Batterie also etwa 5,0 A.) Als Richtwert für die Ladezeit können dann 10 Stunden genommen werden.
So lange laden, bis alle Zellen lebhaft gasen und bei drei im Abstand von je einer Stunde aufeinanderfolgenden Messungen das spezifische Gewicht der Säure und die Spannung nicht mehr angestiegen sind.
Nach der Ladung Säurestand prüfen, gegebenenfalls destilliertes Wasser nachfüllen.
Säuredichte prüfen. Liegt der Wert in einer Zelle deutlich unterhalb der anderen Werte (z. B. 5 Zellen zeigen 1,26 g/ ml und 1 Zelle 1,18 g/ml), so ist die Batterie defekt und sollte erneuert werden.
Batterie ca. 20 Minuten ausgasen lassen, dann Verschlußstopfen einschrauben.
Achtung: Der Motor darf nicht bei abgeklemmter Batterie laufen, da sonst die elektrische Anlage beschädigt wird.
Hinweise zur wartungsarmen Batterie
Batterie ladenTelefonieren
Zwischen bluetooth-telefon und internem telefon wählen
Das System kann nur an ein Bluetooth-Telefon und eine SIM-Karte
(internes Telefon) gleichzeitig angeschlossen werden.
In diesem Fall wird das Verzeichnis mit dem Bluetooth-Telefon
synchronisiert
Ein Bluetooth-telefon ankoppeln erst ...
Leerlaufdrehzahl und CO-Gehalt prüfen/einstellen
Die Leerlaufdrehzahl und der CO-Gehalt können nur noch kontrolliert, aber
nicht mehr eingestellt werden. Um einen optimalen Rundlauf und ein gutes
Abgasverhalten zu gewährleisten, sind die Werte entsprechend dem Betriebszustand
im Steuergerät eingespeichert. Werden die Werte nic ...
Fahrersitz
Längseinstellung
Längseinstellung
Höheneinstellung
Höheneinstellung
Manuelle Einstellungen
Manuelle Einstellungen
Elektrische Einstellungen
Elektrische Einstellungen
Neigung der Sitzlehne
Neigung der Sitzlehne
...