
Kombiinstrument
Drehzahlmesser
KontrollleuchtenWartungsplan PEUGEOT 106
Der Wartung ist mindestens einmal im Jahr durchzuführen. Wurden in dieser
Zeit mehr als 10.000 km gefahren, ist die Wartung bereits nach dieser
Laufleistung durchzuführen. Dies gilt für die Benzin- und Dieselmotoren in
gleicher Weise. Bei erschwerten Betriebsbedingungen, wie &uu ...
Keilriemen für Generator aus- und einbauen/
Keilriemen spannen
Wird der alte Keil- beziehungsweise Keilrippenriemen wieder eingebaut, so ist
dieser immer auf Verschleiß und Beschädigung zu überprüfen. Sind die Flanken
ausgefranst, Risse oder Bruchstellen vorhanden, so ist der Riemen in jedem Fall
zu ersetzen.
Fahrzeuge ohne Klimaanla ...
Zahnriemen aus- und einbauen (Benzinmotor)
Ausbau
Erforderliches Spezialwerkzeug: Feststellstift für
Schwungrad -1-, 0 6 mm; Feststellstift für Nockenwellenzahnrad -2-, 0 10 mm;
Riemenspannungsmeßgerät -3-, z. B. SEEM C.TRONIC 105.5. Feststellstifte
selbst hersteilen beziehungsweise Bohrer oder Durchschl& ...