Peugeot 107 Betriebsanleitung: Kombiinstrument

Kombiinstrument
Kombiinstrument

  1. Taste für die Anzeige des Gesamt- oder Tageskilometerzählers, Rückstelltaste für Tageskilometerzähler
  2. Anzeige der Kontrollleuchten
  3. Fahrtrichtungsanzeiger
  4. Geschwindigkeitsmesser
  5. Kraftstofftankanzeige
  6. Gesamt- / Tageskilometerzähler
  7. Kontrollleuchte für Nebelscheinwerfer
  8. Kontrollleuchte für Nebelschlusslicht
  9. Kontrollleuchte für Fernlicht
  10. Kontrollleuchte für Abblendlicht
  11. Anzeige des eingelegten Gangs und der Wählhebelstellung beim 2-Tronic-Getriebe

    Drehzahlmesser
    Drehzahlmesser Bei Annäherung an die maximale Drehzahl, d.h. wenn der Zeiger des Drehzahlmessers den roten Bereich passiert, müssen Sie den nächsthöheren Gang einlegen. ...

    Kontrollleuchten
    ...

    Siehe auch:

    Bremsflüssigkeitsstand/Warnleuchte prüfen
    Der Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum. Er hat zwei Kammern, je eine für jeden Bremskreis. Der Schraubverschluß hat eine Belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf. Der Vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß ...

    Lichtschalter
    Lichtschalter Front- und Heckleuchten Ring A Licht aus Standlicht Abblendlicht / Fernlicht Nebelschlusslicht Ring B Nebelscheinwerfer und Nebelschlusslicht Ring C ...

    Zündanlage
    Die Zündanlage erzeugt den Zündfunken, der das angesaugte Kraftstoffluftgemisch in Brand setzt. Um einen kräftigen Zündfunken erzeugen zu können, wird in der Zündspule die Batteriespannung von 12 Volt auf 30.000 Volt umgeformt. Der Dieselmotor benötigt kei ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025