Peugeot 308 Betriebsanleitung: Zugang zum Werkzeug

Zugang zum Werkzeug
Zugang zum Werkzeug

Die Abschleppöse befi ndet sich in der linken Seitenverkleidung des Kofferraums.

Zugang:

  • Öffnen Sie den Kofferraum.
  • Öffnen Sie die Klappe in der linken Seitenverkleidung.
  • Rasten Sie den Radschlüssel aus der Halterung aus.
  • Nehmen Sie die Abschleppöse aus derselben Halterung heraus.

Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden Allgemeine Hinweise

Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften. Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs größer als das des abgeschleppten Fahrzeugs ist. Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten Fahrzeugs sitzen. Das Abschleppen auf Autobahnen und Schnellstraßen ist verboten. Benutzen Sie beim Abschleppen auf vier Rädern immer eine homologierte Abschleppstange. Die Verwendung von Abschleppseilen oder -gurten ist nicht zulässig. Beim Abschleppen mit abgestelltem Motor sind Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht mehr wirksam.

In folgenden Fällen ist für das Abschleppen unbedingt professionelle Hilfe hinzuzuziehen:

  • Fahrzeugpanne auf einer Autobahn oder Schnellstraße,
  • Getriebe kann nicht in die Leerlaufstellung gebracht, das Lenkrad nicht entriegelt oder die Feststellbremse nicht gelöst werden,
  • Abschleppen auf nur zwei Rädern,
  • keine homologierte Abschleppstange vorhanden?

    Abschleppen eines fremden Fahrzeugs
    Abschleppen eines fremden Fahrzeugs Öffnen Sie die Abdeckung an der hinteren Stoßstange durch Druck auf das untere Ende. Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein ...

    Abschleppen des eigenen Fahrzeugs
    Abschleppen des eigenen Fahrzeugs Öffnen Sie die Abdeckung an der vorderen Stoßstange durch Druck auf deren linke Seite. Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein ...

    Siehe auch:

    Starthilfe
    Bei der Starthilfe mit einem Starthilfekabel sind einige Punkte zu beachten. Achtung: Werden die vorgeschriebenen Anschlußhinweise nicht genau eingehalten, besteht die Gefahr der Verätzung durch austretende Batteriesäure. Außerdem können Verletzungen oder Schä ...

    Elektronische Anlasssperre
    Sie blockiert gleich beim Ausschalten der Zündung das Steuersystem des Motors und verhindert bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestartet wird. Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip mit einem speziellen Code. Beim Einschalten der Zündung muss der Code ...

    Keilriemen/Keilrippenriemen prüfen/spannen
    Es wird kein Spezialwerkzeug benötigt. Benötigte Verschleißteile: 1 Keil- beziehungsweise Keilrippenriemen. Die Länge ist vom Motortyp abhängig. Beim Kauf beachten. Zu niedrige Keilriemenspannung führt zum erhöhten Verschleiß oder Ausfall des ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025