Peugeot 106 Reparaturanleitung: Stabilisator aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Vorderachse / Stabilisator aus- und einbauen

Nur Fahrzeuge mit einer Motorleistung ab 60 PS/44 kW sind mit einem Stabilisator ausgerüstet.

Ausbau

  • Fahrzeug aufbocken, siehe Seite 226.

  • Alle Modelle außer XSi: Stabilisator an den Querlenkern abschrauben, dazu Befestigungsschrauben auf beiden Seiten abschrauben und Lager -2- abnehmen.

  • XSi-Modelle: Koppelstangen -3- von Querlenker abschrauben.
  • Klemmschellen -1- am Unterboden abschrauben und Stabilisator abnehmen.

Einbau

Alle Modelle außer XSi

  • Gummilager der Klemmschellen einfetten.
  • Lager am Querlenker ansetzen und Befestigungsschrauben mit 25 Nm anschrauben.

XSi-Modelle

  • Stabilisator mit Koppelstangen am Federbein ansetzen und mit 25 Nm anschrauben.
  • Lager der Klemmschellen nicht einfetten.
  • Klemmschellen am Unterboden ansetzen und mit 55 Nm anschrauben.
  • Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.

    Gelenkwelle aus-und einbauen
    Ausbau Handbremse anziehen. Radkappe vom Vorderrad abhebeln. Antriebswellenmutter lösen. Achtung: Dabei muß das Fahrzeug gebremst werden und auf den Rädern stehen. U ...

    Querlenker aus- und einbauen
    Ausbau Fahrzeug vorn aufbocken, siehe Seite 226. Die Befestigungsschraube des Achsschenkel-Kugelgelenkes abschrauben und Kugelgelenk -Pfeil- aus Achsschenkel ziehen. Achtung: Den Quer ...

    Siehe auch:

    12 V Batterie
    12 V Batterie Die Batterie ist wartungsfrei. Prüfen Sie trotzdem, ob die Batterieklemmen sauber und richtig festgezogen sind, vor allem in den Sommer- und Wintermonaten. Lesen Sie bei Arbeiten an der Batterie im Abschnitt "Praktische Informationen" nach, welche Vorsichts ...

    Leer gefahrener Tank (Diesel)
    Bei Fahrzeugen mit HDi-Motor muss die Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der Tank komplett leer gefahren wurde; siehe entsprechende Abbildung des Motorraums im Abschnitt "Dieselmotoren". Wenn Ihr Tankbehälter mit einer Sicherung gegen Falschtanken ausgestattet ist, ...

    Umbaumöglichkeiten und variable anordnung der sitze
    Ihr Fahrzeug ist so konzipiert, dass es Ihnen zahlreiche Sitzkombinationen und einen variablen Laderaum bietet. Besonderheiten Nach dem Ausbau des mittleren Sitzes können die beiden seitlichen Sitze der 2. Reihe in die Mitte versetzt werden. Die Sitze der 2. Reihe können in die ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025