Ausbau
Einbau
Kugelgelenk -Pfeil- in den Achsschenkel einführen. Achtung: Den Querlenker nur so weit nach unten ziehen, bis er aus dem Achsschenkel herausgleitet. Wird der Querlenker weiter nach unten gedrückt, löst sich der Bolzen der hinteren Querlenkerlagerung.
Befestigungsschraube Kugelgelenk einsetzen und mit neuer selbstsichernden Mutter und 50 Nm festschrauben.
Alle Modelle ab 60 PS/44 kW außer XSi: Stabilisator am Querlenker anschrauben, siehe Kapitel "Stabilisator aus- und einbauen".
Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.
Im Fahrzeuginnenraum Teppichboden wieder einlegen. Achtung: Darauf achten, daß das Dämmaterial und der Teppich sauber anliegen, damit die Pedale einwandfrei betätigt werden können.
Dieselmotoren
Dieselmotoren
Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe
kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln
und den Kraftstoffkreislauf entlüften.
Behälter für Servolenkung
Behälter für Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlag ...
Erläuterung Stromlaufplan
Darstellung einer modell- oder ausstattungsabhängigen
Variante
Darstellung einer teilweise dargestellten Steckverbindung
Darstellung einer kompletten Steckverbindung
Darstellung einer festen Verbindung
Bauteilnummer
Kabelnummer
Nummer der Steckverbindung
Sicherung ...
Monochrombildschirm A
Monochrombildschirm A
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
Uhrzeit,
Datum,
Außentemperatur mit Klimaanlage
(der angezeigte Wert blinkt bei
Glatteisgefahr),
Audiofunktionen,
Bordcomputer,
die Warnmeldungen,
die Menüs zum Einstellen der Anzeige
...