Ausbau
Einbau
Kugelgelenk -Pfeil- in den Achsschenkel einführen. Achtung: Den Querlenker nur so weit nach unten ziehen, bis er aus dem Achsschenkel herausgleitet. Wird der Querlenker weiter nach unten gedrückt, löst sich der Bolzen der hinteren Querlenkerlagerung.
Befestigungsschraube Kugelgelenk einsetzen und mit neuer selbstsichernden Mutter und 50 Nm festschrauben.
Alle Modelle ab 60 PS/44 kW außer XSi: Stabilisator am Querlenker anschrauben, siehe Kapitel "Stabilisator aus- und einbauen".
Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.
Im Fahrzeuginnenraum Teppichboden wieder einlegen. Achtung: Darauf achten, daß das Dämmaterial und der Teppich sauber anliegen, damit die Pedale einwandfrei betätigt werden können.
Kupplung aus- und einbauen/prüfen
Ausbau
Getriebe ausbauen, siehe Seite 100.
Wird die alte Kupplungsdruckplatte wieder eingebaut, Druckplatte und
Schwungscheibe mit Farbstrich zueinander markieren, damit diese später wieder
lagerichtig zusammengebaut werden können.
Befestigungsschrauben -Pfeile- der Kupplungsdru ...
Kofferraum
Verriegeln/Entriegeln
des Kofferraums mit dem Schlüssel *
Verriegeln/Entriegeln
des Kofferraums mit dem Schlüssel
Zum Öffnen schließen Sie das Schloss B
mit dem Schlüssel auf und heben Sie den
Kofferraumdeckel an.
Verriegeln/Entriegeln des Kofferraumes mit der Fernbe ...
Abschleppen eines fremden
Fahrzeugs
Abschleppen eines fremden
Fahrzeugs
Öffnen Sie die Abdeckung an der
hinteren Stoßstange durch Druck
auf das untere Ende.
Schrauben Sie die Abschleppöse
bis zum Anschlag ein.
Montieren Sie die Abschleppstange.
Schalten Sie die Warnblinker an
beiden Fahrzeugen ein.
F ...