Je nach Ausführung können Generatoren der Firmen BOSCH oder VALEO eingebaut sein. Der Ausbau ist bei eingebautem Generator möglich.
Ausbau
BOSCH-Regler
VALEO-Regler
VALEO-Regler
Einbau
Störungsdiagnose Generator
Störung | Ursache | Abhilfe |
Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter Zündung | Batterie leer Kabel an Generator locker oder korrodiert Ladekontrollampe durchgebrannt Regler defekt Unterbrechung in der Leitungsführung zwischen Generator, Zündschloß und Kontrollampe Steckverbindungen zwischen Gleichrichterplatte und Spannungsregler nicht gesteckt Kohlebürsten liegen nicht auf dem Schleifring auf Erregerwicklung im Generator durchgebrannt |
Laden Kabel auf einwandfreien Kontakt prüfen, Schraube festziehen Ersetzen Regler prüfen, gegebenenfalls austauschen Mit Voltmeter nach Stromlaufplan untersuchen Generator demontieren, gegebenenfalls Stecker ersetzen Freigängigkeit der Kohlebürsten und Mindestlänge (5 mm) prüfen Läufer austauschen |
Ladekontrollampe verlöscht nicht bei Drehzahlsteigerung | Keilrippenriemen locker Kohlebürsten abgenutzt Regler defekt Leitung zwischen Drehstromgenerator und Regler defekt |
Keilrippenriemen spannen Kohlebürsten sichtprüfen, gegebenenfalls austauschen Regler prüfen, gegebenenfalls austauschen Leitung und Kontakte prüfen, ggf. Leitungsstrang ersetzen |
Ladekontrollampe brennt bei ausgeschalteter Zündung | Plusdiode hat Kurzschluß | Dioden prüfen, gegebenenfalls Diodenplatte austauschen |
Sicherungen auswechseln
Um Kurzschluß- und Überlastungsschäden an den Leitungen und Verbrauchern der
elektrischen Anlage zu verhindern, sind die einzelnen Stromkreise durch
Schmelzsicherungen geschützt.
Der PEUGEOT 106 ist mit Sicherungen ausgestattet, die neuesten technischen
Erkenntnissen ...
Lenkung
Die Lenkung besteht im wesentlichen aus dem Lenkrad, der Lenksäule, dem
Zahnstangen-Lenkgetriebe und den Spurstangen. Die Lenksäule überträgt die
Lenkbewegungen auf das Lenkgetriebe. Über eine Verzahnung im Lenkgetriebe wird
die Zahnstange entsprechend dem Lenkradeinsc ...
Bremsen/Reifen/Räder
Bremsanlage: Dicke der Bremsbeläge prüfen.
Bremsanlage: Leitungen, Schläuche, Bremszylinder und Anschlüsse auf
Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen.
Bremsanlage: Bremsflüssigkeitsstand prüfen. Bremsflüssigkeit wechseln.
Feststellbremse: E ...