Peugeot 106 Reparaturanleitung: Rücksitzbank aus-und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Karosserie / Rücksitzbank aus-und einbauen

Ausbau

Ausbau

  • Sitzpolster nach vorne klappen.

  • Sitzpolster nach oben aus der Verankerung -1- ziehen.
  • Verriegelung -4- der Rücksitzlehne -7- lösen und Lehne so nach vorne klappen, daß sich das obere Ende der Lehne unterhalb des Heckseitenfensters -A- befindet.
  • Befestigungsschrauben -5- abschrauben und Verriegelungsscheibe -6- abnehmen.
  • Rücksitzlehne nach oben ziehen und aus Halterungen - 8- herausziehen.

Einbau

  • Rücksitzlehne in die Halterungen einsetzen.
  • Verrriegelungsscheibe ansetzen und festschrauben.
  • Rücksitzlehen zurückklappen und einrasten lassen.
  • Rücksitzpolster in die Verankerung einhängen und zurückklappen.

    Vordersitze aus- und einbauen
    Der Sitz ist in 2 Führungsschienen gelagert, in denen er auch verschoben werden kann. Ausbau Sitz so weit wie möglich nach vorne schieben. Lehne entriegeln und nach vorne kippen ...

    Lackierung
    Ausbeul- und Lackierarbeiten an der Autokarosserie setzen Erfahrung über den Werkstoff und dessen Bearbeitung voraus. Derartige Fertigkeiten werden in der Regel erst durch eine langjähri ...

    Siehe auch:

    Der Schalttafeleinsatz
    Eingebaut werden Schalttafeleinsätze der Firmen VDO und JÄGER. Abgebildet ist die Version der Fa. JÄGER mit 3 Instrumenten (Tachometer, Kraftstoffanzeige, Zeituhr). Um die Instrumente zu ersetzen, muß der Schalttafeleinsatz zerlegt werden. Einbau Alle Kombistecker auf ...

    Leerlauf einstellen
    Da der Dieselmotor keine Zündanlage besitzt, wird zum Einstellen der Leerlaufdrehzahl ein spezieller Diesel-Drehzahlmesser benötigt. Er ist sehr teuer, so daß sich der Kauf nicht unbedingt lohnt. Zur Einstellung der Leerlaufdrehzahl sind folgende Arbeitsschritte unbedingt in ...

    Der Generator
    Der PEUGEOT 106 ist mit einem Drehstromgenerator der Marken BOSCH oder VALEO ausgerüstet. Je nach Modell und Ausstattung sind Generatoren mit unterschiedlichen Leistungen eingebaut. Der Generator wird von der Kurbelwelle über den Keilriemen angetrieben. Dabei dreht sich der L&au ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025