Die Scheibenwischer werden vom Fahrer mit dem Hebel A und dem Ring B betätigt.
Frontscheibenwischer
A. Hebel zur Einstellung der Wischgeschwindigkeit:
Schnell (starker Niederschlag),
Normal (mäßiger Regen),
Intervallschaltung (proportional
zur Fahrzeuggeschwindigkeit),
Aus.
Kurz wischen (nach unten drücken
und loslassen),
oder
Wischautomatik und dann
kurz wischen (siehe entsprechenden
Abschnitt)
Heckscheibenwischer
Heckscheibenwischer
Bei starkem Schneefall oder Frost
und bei Benutzung eines Fahrradträgers
an der Heckklappe schalten
Sie bitte die Automatikfunktion
des Heckscheibenwischers über
das Konfi gurations-Menü auf dem
Multifunktionsschirm aus.
B. Ring zum Einschalten des Heckscheibenwischers:
Aus,
Intervallwischen,
Scheibenwischer und Waschanlage
ein (für eine begrenzte
Dauer).
Rückwärtsgang
Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet sich auch der Heckscheibenwischer ein.
Programmieren
Programmieren
Die Funktion wird über das Konfi gurationsmenü des Fahrzeugs ein- bzw. ausgeschaltet.
Per Voreinstellung ist die Funktion aktiviert.
Monochrombildschirm C
Daueranzeige (Taste "MODE" des Bedienfeldes
WIP Sound)
Zeitweise Anzeige im speziellen Fenster.
Kleines mittleres Anzeigenfeld
im Kombiinstrument Typ 2
Anzeige der Daten mit Anzeige C
oder der kleinen mittleren Anzeige
des Kombiinstruments
Lassen Sie die Informationen du ...
Abschleppen
Regeln beim Abschleppen
Zündung einschalten, damit das Lenkrad nicht blockiert ist, die
Bremsleuchten funktionieren und das Signalhorn und die Scheibenwischer
betätigt werden können.
Getriebe in Leerlaufstellung bringen.
Warnblinkanlage bei ziehendem und gezogenem Fahr ...
Bremsscheibendicke prüfen
Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen. Scheibenrad
(Felge) zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete
Rad wieder an gleicher Stelle montiert werden.
Fahrzeug aufbocken und Vorderrad abnehmen.
Bremsscheibendicke messen. Die Werkst&au ...