Beim Starten des Fahrzeugs schalten sich die Tagfahrleuchten automatisch ein, wennn der Beleuchtungshebel auf Position OFF steht.
Beim Einschalten des Stand-, Abblend-, oder Fernlichtes erlischt das Tagfahrlicht.
LED-Tagfahrlicht
Deaktivierung/Aktivierung
In den Ländern, in denen das Einschalten der Tagfahrbeleuchtung nicht obligatorisch ist, ist eine Deaktivierung der Funktion entsprechend der folgenden Vorgehensweise möglich.
Ein Tonsignal bestätigt die Berücksichtigung der Deaktivierung des Tagfahrlichtes.
Um das Tagfahrlicht erneut zu aktivieren, diese Vorgehensweise wiederholen.
Das Tonsignal bestätigt nunmehr die Aktivierung des Tagfahrlichtes.
In den Ländern, in denen das Tagfahrlicht vorgeschrieben ist, ist diese Funktion "Tagfahrlicht" standardmäßig aktiviert und darf nicht neutralisiert werden.
Kennzeichnung der Bauteile
Die einzelnen Bauteile sind mit vier Zahlen gekennzeichnet. Die ersten beiden
Ziffern geben die Zuordnung zu den einzelnen Baugruppen an, die letzten beiden
Ziffern sind die fortlaufende Nummerierung des einzelnen Bauteils, z. B.: 4310
(Kraftstoffstandsanzeige). 43 = Gruppe Information Kraftst ...
Räder und Reifen
Der PEUGEOT 106 ist je nach Ausstattung mit Reiten und Felgen
unterschiedlicher Größe ausgerüstet. Neben der Felgenbreite ist auch die
Einpreßtiefe ein wichtiges Nennmaß der Felge. Die Einpreßtiefe ist das Maß von
der Felgenmitte bis zur Anlagefläch ...
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu
behindern, müssen die Scheinwerfer je nach
Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt
werden.
0. 1 oder 2 Personen auf den Vordersitzen
-. 3 Personen1. 4 Personen2. 4 Personen + zulässige Höchstl ...