Peugeot 308 Betriebsanleitung: Kenndaten

Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifi zierung und zum Auffi nden des Fahrzeugs.

A. Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe des Stoßdämpferträgers eingraviert.

Heben Sie die Kunststoffabdeckung an, um an die Nummer zu gelangen.

B. Seriennummer am unteren Querträger der Windschutzscheibe
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der durch die Windschutzscheibe zu sehen ist.

C. Typenschild
Dieses Schild ist auf den Motorträger genietet.

oder

D. Typenaufkleber
Diese Nummer steht auf einem sich selbst aufl ösenden Aufkleber an der Mittelsäule auf der rechten Seite.

Dieses Schild / dieser Aufkleber enthält

Dieses Schild / dieser Aufkleber enthält ebenso die Angaben zu Leergewicht, zulässigem Gesamtgewicht und zulässigem Gesamtgewicht mit Anhänger.

E. Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befi ndet sich an der mittleren Säule auf der Fahrerseite.

Er enthält folgende Angaben:

  • die Reifendruckwerte im leeren und beladenen Zustand,
  • die Reifenabmessungen,
  • den Reifendruckwert des Ersatzrades, - die Lackreferenz.

einmal im Monat kontrolliert werden, Der Reifendruck muss mindestens einmal im Monat kontrolliert werden, und zwar bei kalten Reifen.

den Kraftstoffverbrauch. Zu niedriger Reifendruck erhöht den Kraftstoffverbrauch.


    Fahrzeugabmessungen
    308 Limousine 308 SW ...

    Audio-anlage und telematik
    ...

    Siehe auch:

    Bremsflüssigkeitsstand/Warnleuchte prüfen
    Der Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum. Er hat zwei Kammern, je eine für jeden Bremskreis. Der Schraubverschluß hat eine Belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf. Der Vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß ...

    Ventilschaftabdichtungen ersetzen
    Alle Motoren Hoher Ölverbrauch kann auch auf verschlissene Ventilschaftabdichtungen zurückzuführen sein. Bei heißem Motor riecht dann das Abgas nach verbranntem Öl und ist bläulich eingefärbt. Grundsätzlich beim Erneuern der Ventile oder Arbeiten am Zy ...

    Zündkerzen ersetzen/elektrische Anschlüsse prüfen
    Die Zündkerzen sind nach 20.000 km zu ersetzen. Geprüft werden die Zündkerzen nur bei Zündungsstörungen. Als Spezialwerkzeug wird benötigt: Ein Zündkerzenschlüssel, der preiswert im Zubehörhandel zu kaufen ist. Zusätzlich empfiehlt sich ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025