Der elektrische Absteller befindet sich an der Einspritzpumpe oberhalb der Kraftstoffanschlüsse. Sobald der Zündschlüssel in Stellung "Fahrt" gedreht wird, erhält der Absteller Spannung und öffnet den Kraftstoffkanal. Im stromlosen Zustand ist der Kolben des Abstellers durch den Druck der eingebauten Feder ausgefahren und verschließt den Kraftstoffkanal. Der Absteller ist zu prüfen, wenn der Motor nicht anspringt oder sich nicht abstellen läßt.
Prüfen

Ausbau
Achtung: Darauf achten, daß Kolben und Feder nicht herausfallen. Im stromlosen Zustand ist der Kolben durch den Druck der Feder ausgefahren.
Einbau
Störungsdiagnose Diesel-Einspritzanlage
Bevor anhand der Störungsdiagnose der Fehler aufgespürt wird, müssen folgende Prüfvoraussetzungen erfüllt sein: Bedienungsfehler beim Starten ausgeschlossen. Kraftstoff im Tank, Motor mechanisch in Ordnung, Batterie geladen, Anlasser dreht mit ausreichender Drehzahl. Achtung: Wenn Kraftstoffleitungen gelöst werden, müssen diese vorher mit Kaltreiniger gesäubert werden.
| Störung | Ursache | Abhilfe |
|
|
|
|
|
Kraftstoffschläuche ersetzen, mit Schlauch- schellen befestigen,
Hohlschrauben festziehen Wie unter 1.4 - 6 |
|
|
|
|
|
|
|
Eine oder mehrere Glühkerzen defekt |
|
Einspritzdüsen aus- und einbauen
AbgasanlagRadwechsel
Anleitung zum Austausch eines defekten
Rades gegen das Ersatzrad mit
Hilfe des mit dem Fahrzeug mitgelieferten
Werkzeugs.
Zugang zum Werkzeug
Radwechsel
Das Werkzeug befi ndet sich im Kofferraum
unter dem Boden.
Zugang:
Öffnen Sie den Kofferraum.
Schlagen Sie den Bodenbelag ...
Elektrische Anlage
Beleuchtungsanlage: Sämtliche Scheinwerfer, Schlußleuchten und
Blinklampen prüfen, gegebenenfalls Scheinwerfer einstellen oder Glühlampen
erneuern, siehe Kapitel "Beleuchtungsanlage".
Alle Stromverbraucher auf Funktion prüfen.
Signalhorn: Prüfen.
Scheibe ...
ASR und ESP
Diese miteinander verbundenen Systeme sind
eine Ergänzung zum Antiblockiersystem (ABS).
Die ASR optimiert das Antriebsvermögen und
verhindert ein Durchdrehen der Räder, indem
sie auf die Bremsen der Antriebsräder und den
Motor einwirkt. Darüber hinaus ermöglicht ...