Sperrschalter, mit dem aus der Entfernung die Türgriffe der hinteren Türen blockiert und die Fensterheber hinten deaktiviert werden, so dass ein Öffnen der Türen von innen und eine Betätigung der elektrischen Fensterheber hinten nicht möglich ist.
Der Schalter befi ndet sich zusammen mit den Schaltern der elektrischen Fensterheber an der Fahrertür.
Aktivierung
Elektrische kindersicherung
? Drücken Sie auf die Taste.
Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet in Verbindung mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm auf.
Diese Kontrollleuchte bleibt eingeschaltet, solange die Kindersicherung aktiviert ist.
Deaktivierung
? Drücken Sie erneut auf die Taste.
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt und auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint eine entsprechende Meldung.
Diese Kontrollleuchte bleibt ausgeschaltet, solange die Kindersicherung deaktiviert ist.
Der Sperrschalter ist unabhängig
von der Zentralverriegelung und
ersetzt diese nicht.
Überprüfen Sie den Betriebszustand
der Kindersicherung bei jedem
Einschalten der Zündung.
Ziehen Sie immer den Zündschlüssel
ab, auch wenn Sie das Fahrzeug
nur kurzzeitig verlassen.
Bei einem heftigen Aufprall wird die
elektrische Kindersicherung automatisch
deaktiviert, damit die Insassen
hinten aussteigen können.
Bremsen/Reifen/Räder
Bremsanlage: Dicke der Bremsbeläge prüfen.
Bremsanlage: Leitungen, Schläuche, Bremszylinder und Anschlüsse auf
Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen.
Bremsanlage: Bremsflüssigkeitsstand prüfen. Bremsflüssigkeit wechseln.
Feststellbremse: E ...
Der Katalysator
Alle PEUGEOT 106 sind serienmäßig mit einen Katalysator ausgestattet. Der
Katalysator erfordert, daß der Motor grundsätzlich mit bleifreiem Kraftstoff
betrieben wird. Bei Fahrzeuge mit Benzinmotor wird ein geregelter
3-Wege-Katalysator eingebaut. Die Dieselmotoren sind mi ...
Bremsbelagdicke prüfen
Je nach Ausstattung werden verschlissene Scheibenbremsbeläge durch das
Aufleuchten einer Warnleuchte in der Armaturentafel angezeigt. In diesem Fall
sind die Bremsbeläge umgehend zu ersetzen.
Stellung der Räder zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das
ausgewucht ...