In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein:
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
Dauernd aus
Dauernd ein
Im Dauerleuchtmodus variiert die
Leuchtdauer je nach Einsatzbedingungen:
Wenn die Deckenleuchte vorn auf
"dauernd ein" steht, schaltet sich auch
die Deckenleuchte hinten ein, es sei
denn, sie steht auf "dauernd aus".
Um die hintere Deckenleuchte auszuschalten,
stellen Sie sie auf "dauernd
aus".
Reifenventil prüfen
Staubschutzkappe vom Ventil abschrauben.
Etwas Seifenwasser auf das Ventil geben. Wenn sich eine Blase bildet,
Ventil mit umgedrehter Schutzkappe festdrehen.
Achtung: Zum Anziehen des Ventils kann nur eine Metallschutzkappe
verwendet werden. Metallschutzkappen sind an der Tankstelle erh ...
Motorhaube aus- und einbauen/einpassen
Ausbau
Einbaulage der Motorhaube kennzeichnen, dazu Schraubenköpfe der
Scharnierschrauben mit Filzstift umkreisen. Dies erleichtert den späteren
Einbau der alten Motorhaube.
Motorhaube abstützen, Schlauch von der Scheibenwaschdüse abziehen.
Am rechten Federbeind ...
Bremsflüssigkeitsstand/Warnleuchte prüfen
Der Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum. Er
hat zwei Kammern, je eine für jeden Bremskreis. Der Schraubverschluß hat eine
Belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf.
Der Vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß ...